Buntes Literaturprogramm in Lilienthal: Lesungen und Workshops für alle!

Die Buchhandlung „Buchstäblich“ in Lilienthal plant eine Reihe von Veranstaltungen rund um die Literatur, die sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen sollen. Im Rahmen der Leipziger Buchmesse, die vom 27. bis 30. März stattfinden wird, finden in der Buchhandlung Buchvorstellungsabende statt. Geplant sind Termine am 31. März und am 23. April, dem Welttag des Buches. Die Abende beginnen jeweils um 19 Uhr und die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.

Zusätzlich sind mehrere besondere Events in der Buchhandlung sowie in Zusammenarbeit mit der Lilienthaler Kinder- und Jugendbibliothek vorgesehen. Am 25. April 2025 wird Theresa Bell aus ihrem Buch „Sepia“ lesen, eine Veranstaltung, die sich an Kinder ab 10 Jahren richtet. Diese Lesung beginnt um 16 Uhr in der Klosterstraße 25 und der Eintritt kostet 6 Euro.

Weitere geplante Veranstaltungen

Am 10. Mai 2025 wird ein Workshop mit dem Titel „Painted Edges“ angeboten, in dem Teilnehmer lernen, Buchschnitte zu bemalen. Dieser Workshop wird in zwei Durchgängen von 16-18 Uhr und 19-21 Uhr stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 bis 15 Personen pro Durchgang beschränkt und die Kosten betragen 15 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Ein italienischer Abend findet am 12. Mai 2025 im Innenhof der Klosterkirche statt. Ab 19 Uhr wird Jörg Engelbrecht über italienische Literatur sprechen, während Robert Levin ausgewählte Texte liest. Besucher können italienische Weine probieren, der Eintritt beträgt 15 Euro.

Die Buchhandlung „Buchstäblich“ unterstützt zudem die zweiten Lilienthaler Literaturtage, die in Kooperation mit der Bibliothek im Murkens Hof stattfinden. Diese Veranstaltung bietet eine Woche lang verschiedene Vorlesungen, Kurse und andere Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Es wird angestrebt, insbesondere jüngere Menschen für das Lesen zu begeistern. Die Akteure sind lokal verankert und stammen aus Lilienthal oder der näheren Umgebung, wie der Anzeiger-Verlag berichtet.

Das Highlight der Literaturtage sind mehrere interessante Veranstaltungen: Am 2. Juni 2025 wird Inga Steinmetz in der Bibliothek im Murkens Hof einen Zeichen-Workshop für Manga und Anime anbieten. Die Teilnahme ist für Kinder ab 9 Jahren möglich, auch Jugendliche und Erwachsene sind herzlich willkommen. Am gleichen Tag findet um 19 Uhr eine Lesung mit Kirsten Karnatz ebenfalls in der Bibliothek statt.

Am 3. Juni wird ein Puppentheater für Kinder von Grimmbim aufgeführt, gefolgt von einer Lesung über Nicolaus Bötjer am 4. Juni 2025. Diese literarischen Ereignisse sollen das Interesse an Literatur fördern und eine breitere Leserschaft erreichen.

Für nähere Informationen zu den Veranstaltungen steht die Buchhandlung „Buchstäblich“ unter der Adresse Hauptstraße 51, Lilienthal zur Verfügung oder auf der Website www.buchstaeblich.de.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Lilienthal, Deutschland
Quellen