Volkswagen in Osnabrück: Produktion bleibt bis 2027 gesichert!
Osnabrück, Deutschland - Volkswagen hat Berichte über ein mögliches Ende der Produktion im Osnabrücker Werk entschieden zurückgewiesen. Ein Unternehmenssprecher erklärte, dass es keinen Beschluss zur Einstellung der Produktion bis Oktober 2027 gebe. Die Fertigung des T-Roc-Cabrio soll bis zu diesem Zeitraum fortgesetzt werden, während Volkswagen weiterhin verschiedene Optionen zur Wirtschaftlichkeit des Standorts prüft.
Die kürzlich erzielte Tarifeinigung mit der IG Metall, die Ende 2024 abgeschlossen wurde, bleibt unverändert. Dennoch äußerten sowohl der Betriebsrat als auch die IG Metall Kritik an den aktuellen Entwicklungen. „Diese Info ist für uns ein Schlag ins Gesicht“, so eine Reaktion von Seiten des Betriebsrats. Das Werk in Osnabrück beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter.
Optionen nach 2027 und Kooperationen
Nach 2027 sollen mögliche Alternativen für die Nutzung des Standorts in Betracht gezogen werden. Dabei hat das Rüstungsunternehmen Rheinmetall Interesse an einer Übernahme des Werks bekundet, insbesondere für den Bau militärischer Fahrzeuge. Rheinmetall-Chef Armin Papperger, der das VW-Werk zuletzt besuchte, berichtete über mögliche Kooperationen, jedoch muss dies abhängig von verlässlichen Aufträgen des Bundes erfolgen. Gespräche über eine mögliche Waffenproduktion und die Fertigung von E-Autos werden ebenfalls zwischen VW-Vertretern und Landespolitikern geführt.
Die Gespräche mit Rheinmetall wurden von Volkswagen als ergebnisoffen beschrieben. Laut Berichten, darunter von der „Braunschweiger Zeitung“ und der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, sind keine konkreten Entscheidungen bezüglich des Standorts getroffen worden. VW selbst befindet sich in einer Krise und denkt über Werksschließungen nach. Die Betriebsratschefin von VW, Daniela Cavallo, kündigte „massiven Widerstand“ gegen den Sparkurs an. Weitere Informationen zu den Entwicklungen im Osnabrücker Werk wurden auch von NDR und ZEIT veröffentlicht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Osnabrück, Deutschland |
Quellen |