Mike aus Kalefeld: Praktikum im Altenheim – Einblick in die Pflegewelt!

Northeim, Deutschland - Mike, ein 19-jähriger aus Kalefeld, absolviert derzeit ein Praktikum im Alten- und Pflegeheim Innere Mission. Wie HNA berichtete, ist dies Teil der Betriebsorientierten Berufsbildung (BOB) der Northeimer Harz-Weser-Werken (HWW), bei denen Mike normalerweise angestellt ist. Zuvor hatte er eine einjährige Maßnahme im Bereich Holzbearbeitung im Berufsbildungsbereich der HWW abgeschlossen. Die Möglichkeit, ein Praktikum im Altenheim zu machen, ergab sich durch den Kontakt seines Gruppenleiters Lars Meier mit der Einrichtung.

Seit vier Monaten arbeitet Mike „auf Probe“ in der Haustechnik des Altenheims. Seine praktischen Tätigkeiten umfassen das Streichen von Bänken, die Pflege von Grünanlagen, das Entfernen von Unkraut, das Bepflanzen von Beeten, das Laubentfernen sowie das Rasenmähen. Das Praktikum kann bis zu einem Jahr verlängert werden, bis zum Ende der Berufsbildungsmaßnahme. Während seiner Zeit im Altenheim wird Mike von Jobcoach Fabian Klever unterstützt, der in der Anfangsphase täglich, später zweimal wöchentlich und nun alle zwei bis drei Wochen vorbeikommt.

Praktikum als Einstiegsweg in die Pflege

Mike hat zusätzlich das tägliche Busfahren geübt, um zur Inneren Mission zu gelangen, da es keine direkte Verbindung von Kalefeld zur Einrichtung gibt. Das Praktikum bietet ihm die Möglichkeit, handwerkliche Fertigkeiten sowie Kommunikationsfähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. In einem persönlichen Fazit empfiehlt Mike anderen, ein ähnliches Praktikum auszuprobieren, während er langfristig in diesem Bereich arbeiten möchte. Unternehmen, die Praktikums- oder Arbeitsplätze anbieten möchten, können sich an die Jobcoaches der HWW wenden.

Immer mehr junge Menschen interessieren sich für die Pflegeberufe, die oft durch Filme und Serien, wie in einem Bericht von St. Marien Altenheim, dargestellt werden. Praktika in der Alten- und Krankenpflege gewähren wertvolle Einblicke in den beruflichen Alltag und ermöglichen es Praktikanten, verschiedene Pflege- und Betreuungsbereiche kennenzulernen. Diese Erfahrungen sind förderlich für die berufliche Orientierung und können den Weg in die Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau eröffnen. Dabei sind oft Nachweise über Impfungen, wie gegen Masern, Covid-19 und Hepatitis B, erforderlich. Die empfohlene Dauer eines Praktikums beträgt in der Regel drei Wochen, wobei auch andere Zeiträume möglich sind.

Details
Ort Northeim, Deutschland
Quellen