Hunde in Lebensgefahr: So retten Sie Ihre Vierbeiner aus dem Auto!

Lüneburg, Deutschland - Das Tierheim Lüneburg hat einen eindringlichen Appell an Hundebesitzer gerichtet, um auf die Gefahren hinzuweisen, die beim Verlassen von Hunden im Auto bestehen. Bei hohen Temperaturen, auch wenn das Auto im Schatten geparkt ist oder Fenster geöffnet werden, können die Innentemperaturen schnell auf kritische Werte steigen. Außentemperaturen von 15 bis 20 Grad können im Auto dazu führen, dass die Temperatur auf bis zu 50 Grad ansteigt. Dies stellt eine ernsthafte Lebensgefahr für die Hunde dar, da diese ihre Körpertemperatur nicht so gut regulieren können wie Menschen. Jedes Jahr sterben Hunde in überhitzten Autos, was das Tierheim zu diesem eindringlichen Warnhinweis veranlasst hat.

Um Hunde in Not zu unterstützen, hat das Tierheim Lüneburg spezifische Maßnahmen ergriffen. Es bietet Wassernäpfe für Tiere an, die aus Hygienegründen einzeln pro Tier ausgegeben werden. Dies soll dazu beitragen, die betroffenen Tiere in den schwierigen Situationen besser zu versorgen, wie moin.de berichtet.

Rechtliche Aspekte bei der Rettung von Hunden im Auto

Zusätzlich zur Warnung des Tierheims gibt es wichtige Informationen für die Öffentlichkeit bezüglich der rettenden Maßnahmen für Hunde, die in heißen Autos eingesperrt sind. In solchen Fällen sollte zunächst versucht werden, die Besitzer:innen des Hundes ausfindig zu machen. Wenn das nicht möglich ist, muss die Polizei (110) oder die Feuerwehr (112) gerufen werden. Das Einschlagen von Autoscheiben zur Rettung von Hunden kann gerechtfertigt sein, jedoch sollten dies nur in akuten Notlagen geschehen, wenn eine sofortige Rettung erforderlich ist und die Rettungskräfte nicht rechtzeitig eintreffen können. Anzeichen für eine solche akute Notlage sind starkes Hecheln, Taumeln, Durchfall, Erbrechen und Teilnahmslosigkeit.

Es wird empfohlen, Zeugen hinzuzuziehen, die die Notwendigkeit der sofortigen Rettung bestätigen können, sowie Beweisdokumentationen wie Fotos oder Videos anzufertigen. Diese Hinweise stammen aus einem Ratgeber von veto-tierschutz.de, der die richtigen Schritte bei der Rettung von Hunden in Gefahr erläutert.

Details
Vorfall Warnung
Ursache Hohe Temperaturen
Ort Lüneburg, Deutschland
Quellen