Erlebnissonntag in Lüneburg: Musik, Vielfalt und inklusive Aktionen!

Lüneburg, Deutschland - Am 4. Mai 2025 erwartet die Stadt Lüneburg ein besonderes Highlight: Der Erlebnissonntag verspricht einen Tag voller Musik, Vielfalt und Überraschungen in der Innenstadt. Zehn Musiker werden mit ihren Auftritten für beste Stimmung sorgen, darunter die Singer-Songwriterin Manja.
Organisiert von der Lüneburg Marketing GmbH, kombiniert die Veranstaltung Musik und Shopping. Der Einzelhandel sowie Marktbeschicker laden die Besucher von 13 bis 16 Uhr zu einem Einkaufsbummel ein. Ein zentrales Anliegen des Erlebnissonntags ist die Inklusion – ein Thema, das in diesem Jahr besondere Beachtung findet. Über 30 Verbände und Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um diese Veranstaltung zu unterstützen. Aktion Mensch ist ebenfalls involviert, um die Schwerpunkte auf Barrierefreiheit und Mobilität zu legen.
Aktivitäten und Aktionen für alle
Ein Highlight wird die Straße der inklusiven Mobilität sein, die vor dem Rathaus eingerichtet wird. Hier können Besucher spezielle Fahrräder ausprobieren, die vom ADFC, Blinden- und Sehbehindertenverband, Lebenshilfe und VCD präsentiert werden. Entlang des Marktplatzes wird eine Teststrecke vorhanden sein, auf der Fahrräder, Rollstühle und Rollatoren getestet werden können.
Ein weiteres besonderes Ereignis findet von 14.50 bis 15.05 Uhr auf dem Marktplatz statt: Eine Menschenkette, organisiert von Katja Frenzel, unter dem Motto „Du bist nicht allein“. Zudem verwandeln sich das Glockenhaus und der Glockenhof in eine Kunstoase, in der Werke von Künstlern aus Stadt und Landkreis ausgestellt werden.
Wer mehr über die Aktionen erfahren möchte, kann sich in der Lüneburger Tourist-Information oder online über die Veranstaltungen informieren. Informationen sind auch auf den Flyern erhältlich, die an verschiedenen Punkten verteilt werden.
Ein ähnliches Event findet am 5. Mai 2024 statt, das ebenfalls den Fokus auf Inklusion und Barrierefreiheit legt. Viele soziale Organisationen präsentieren sich in der Innenstadt, um auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, die Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen im Alltag haben. Aktivitäten wie ein Rolli-Parcours, E-Bike-Tandems und verschiedene kreativ-inspirierte Mitmach-Aktionen werden geboten, um die barrierefreie Teilhabe zu fördern. Der Lüneburger Einzelhandel hat ebenfalls spezielle Angebote von 13 bis 18 Uhr geplant.
Für alle Interessierten sind Flyer mit detaillierten Informationen zu den Aktionen in der Lüneburger Tourist-Information und in Geschäften erhältlich, die auch zum Download auf www.lueneburg.info zur Verfügung stehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Lüneburg, Deutschland |
Quellen |