Sicherheit für Fußgänger: Hesel setzt auf innovative Verkehrslösungen!

Hesel, Deutschland - Die Samtgemeinde Hesel hat sich zum Ziel gesetzt, den Fußverkehr in der Region zu stärken. Um die Sicherheit und Barrierefreiheit auf Gehwegen zu verbessern, wird ein „Fußverkehrs-Check“ durchgeführt, der vom Land Niedersachsen gefördert wird. Hesel zählt zu den zehn Kommunen in Niedersachsen, die eine vollständige Landesförderung für diesen Check erhalten. Im Laufe dieses Jahres sollen sowohl die Gehwege von Bürgerinnen und Bürgern als auch die Einschätzungen von Expertinnen und Experten in die Untersuchung einfließen.

Der Fokus dieser Initiative liegt auf der Verbesserung der Sicherheit und Barrierefreiheit. Staatssekretär Frank Doods überreichte die entsprechende Urkunde an Bürgermeister Uwe Themann. Doods berichtete, dass knapp jeder vierte Weg in Niedersachsen zu Fuß zurückgelegt wird und die Zahl dieser Wege zwischen 2017 und 2023 um sieben Prozentpunkte gestiegen ist. Im Sommer 2023 sind zudem zwei öffentliche Begehungen geplant, die sich auf die Sicherheit von Schulwegen sowie die Mobilität von Kindern und Eltern konzentrieren.

Kostenlose Fußverkehrs-Checks für Kommunen

Im Rahmen einer weiteren Initiative können Kommunen in Niedersachsen kostenlose „Fußverkehrs-Checks“ bei der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) beantragen. Das Ziel dieser Checks ist es, die Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger vor Ort zu verbessern. Der Bewerbungszeitraum für die Checks verlief vom 8. bis zum 22. April 2024, und die Umsetzung des Angebots soll noch im Jahr 2024 erfolgen. Verkehrsminister Olaf Lies betont die wachsende Bedeutung des Fußverkehrs, und die Checks prüfen unter anderem die Barrierefreiheit von Fuß- und Überwegen sowie fehlende Wegeverbindungen und Straßenbeleuchtungen.

Die LNVG koordiniert die Checks und beauftragt Planungsbüros, während die Finanzierung durch das Land Niedersachsen erfolgt. Die Fußverkehrs-Checks sind Teil der Initiative MOBILOTSIN, die vor vier Jahren ins Leben gerufen wurde. In Veranstaltungen sollen Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Prozess einbezogen werden. Eindrücke von Fußverkehrs-Checks wurden bereits 2023 in Ganderkesee gesammelt, um hilfreiche Erkenntnisse für zukünftige Maßnahmen zu gewinnen.

Details
Ort Hesel, Deutschland
Quellen