Stau-Gefahr in der Region: So vermeiden Sie die Verkehrschaos!
Hannover, Deutschland - Aktuelle Verkehrsinformationen zeigen, dass Stauwarnungen in vielen Regionen Deutschlands präsent sind. Der Stau-Warner arbeitet eng mit dem Dienst „TomTom“ zusammen, um zeitnahe Daten zur Verkehrslage bereitzustellen. TomTom, bekannt für seine Navigationssysteme, bezieht seine Informationen aus GPS-Koordinaten von mehreren Millionen Endgeräten. Eine aktuelle Unfall- und Stauüberwachung wird durch automatische Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren unterstützt. Manuell gepflegte Informationen sollen die Korrektheit der Angaben zusätzlich sicherstellen. Die Aktualisierung der Verkehrsdaten erfolgt alle fünf Minuten, was eine präzise Steuerung des Verkehrsflusses ermöglicht, wie Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtete.
Besonders in der Region Teltow-Fläming gibt es ernstzunehmende Verkehrswarnungen. Neben den Autobahnen A10, A12, A13 und A113 sind auch städtische Straßen wie B101 und B96 betroffen. Die Informationen zu Staus, Baustellen und Unfällen stammen nicht nur aus der Region, sondern decken auch Städte wie Ludwigsfelde, Luckenwalde und Jüterbog ab. Auch hier wird die Verkehrslage durch den Dienst „TomTom“ unterstützt, wobei die Daten dank einer ähnlichen Infrastruktur wie in Hannover alle fünf Minuten aktualisiert werden. Weitere Anbieter von Verkehrsinformationen, die zur Verbesserung der Verkehrslage beitragen, sind Google Maps, Apple Karten und Garmin, wie Märkische Allgemeine Zeitung feststellte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Stau |
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |