Stau-Alarm in Hannover: Diese Verkehrsinformationen sind jetzt live!
Am 17. April 2025 wurde bekannt, dass der Dienst „TomTom“ eine umfassende Zusammenarbeit für den Stau-Warner eingegangen ist. Diese Kooperation ermöglicht die Nutzung fortschrittlicher Technologien zur Aktualisierung und Bereitstellung von Verkehrsinformationen.
TomTom verwendet GPS-Koordinaten von mehreren Millionen Endgeräten sowie automatische Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten. Darüber hinaus fließen Informationen von mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren in die Daten ein, die manuell gepflegt werden, um die Korrektheit zu gewährleisten. Die aktualisierten Daten werden über eine bereitgestellte Schnittstelle von TomTom bezogen und alle fünf Minuten erneuert.
Wettbewerb im Bereich Verkehrsinformationen
Zusätzlich zu TomTom bieten auch andere Anbieter von Navigationssystemen wie Google Maps, Apple Karten und Garmin Verkehrsinformationen an, was die Nutzerbasis erweitert und verschiedene Alternativen schafft. Diese Entwicklungen zeigen, dass präzise Informationen zur Verkehrslage immer wichtiger werden.
Für weiterführende Informationen über die Dienstleistungen von TomTom können Interessierte die Webseite von TomTom besuchen, die eine detaillierte Übersicht über die Navigationsdienste anbietet, die TomTom bereitstellt.
Details | |
---|---|
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |