Hochwassergefahr in Hannover: Aktuelle Pegelstände der Leine überprüft!

Am 7. Mai 2025 meldeten die beiden Hauptflüsse in Hannover, die Leine und die Ihme, ihre aktuellen Pegelstände. Die Leine, die im südlichen Eichsfeld entspringt und nördlich von Schwarmstedt in die Aller mündet, wird intensiv überwacht. Die Ihme hingegen mündet nördlich von Hannover in die Leine und verläuft durch das Landschaftsschutzgebiet der Ricklinger Kiesteiche.

Für Niedersachsen sind Hochwasser-Warnungen von Bedeutung, dabei werden die Pegel in Hannover-Herrenhausen und Neustadt besonders im Blick behalten. Der herrschende Pegelstand an der Leine in Herrenhausen wird als „Mittlerer Wasserstand“ (MW) mit 180 cm angegeben, während der „Mittlere Niedrigwasserstand“ (MNW) bei 70 cm und der „Mittlere Hochwasserstand“ (MHW) bei 516 cm liegen. Der bisher höchste Wasserstand in Hannover, 644 cm, wurde am 10. Februar 1946 gemessen.

Pegelstände am 7. Mai 2025

Entsprechend den aktuellen Messungen lagen die Pegelstände wie folgt:

  • Herrenhausen: Aktueller Pegelstand: 97 cm, mittlerer Pegel: 155 cm, Abweichung vom Mittel: 37% unter dem Mittelwert, Tendenz: fallend.
  • Neustadt (Leine): Aktueller Pegelstand: 182 cm, mittlerer Pegel: 213 cm, Abweichung vom Mittel: 14% unter dem Mittelwert, Tendenz: gleichbleibend.
  • Schwarmstedt: Aktueller Pegelstand: 105 cm, mittlerer Pegel: 155 cm, Abweichung vom Mittel: 32% unter dem Mittelwert, Tendenz: gleichbleibend.

Diese Daten stammen von WetterOnline, wo der letzte Stand um 06:00 MESZ aktualisiert wurde. In den letzten zehn Jahren wurden diese Mittelwerte an den jeweiligen Pegelstationen ermittelt.

Für die Hochwasserwarnungen gelten definierte Meldestufen: Stufe 1 signalisiert einen bordvoller Abfluss mit vereinzelt möglichen Überflutungen, während Stufe 4 größere Überflutungen in bebauten Gebieten anzeigt, die einen Einsatz von Wasser- und Dammwehren erfordern.

Zusätzlich profitieren die Warnsysteme von modernsten Kommunikationskanälen wie Radio, Fernsehen, Lautsprecherwagen und digitalen Plattformen, um die Bevölkerung rechtzeitig zu warnen.

Details
Vorfall Hochwasser
Ursache sehr feuchter Herbst 2023, niederschlagsreichster Dezember, aufgeweichte Böden, dauerregen, schneeschmelze
Ort Hannover, Deutschland
Quellen