Hochwassergefahr in Hannover: Aktuelle Pegelstände der Leine!

Am 11. Mai 2025 ist die Hochwasserlage in Hannover angespannt, insbesondere an den Flüssen Leine und Ihme. Die Leine, die im südlichen Eichsfeld entspringt und nördlich von Schwarmstedt in die Aller mündet, sowie die Ihme, die im Deistervorland ihren Ausgang nimmt und nördlich von Hannover in die Leine fließt, werden regelmäßig überwacht.
Die Pegelstände in den relevanten Regionen zeigen unterschiedliche Werte. Laut HAZ sind verschiedene Meldestufen für Hochwasser festgelegt. Diese reichen von Stufe 1, die vereinzelt Überflutungen anzeigt, bis hin zu Stufe 4, die größere Überflutungen in bebauten Gebieten und den Einsatz von Wasser- und Dammwehren erfordert. Die Daten zu den Pegelständen sind entscheidend, da sie oft nicht konkret definiert sind.
Pegelstände der Leine
Aktuelle Pegelwerte der Leine zeigen, dass der Wasserstand in Herrenhausen bei 89 cm liegt, was 42 % unter dem mittleren Pegel von 155 cm ist. Die Tendenz ist fallend, wie WetterOnline berichtete. In Neustadt (Leine) beträgt der Pegelstand 180 cm, was 15 % unter dem mittleren Wert von 213 cm liegt und gleichbleibend ist. In Schwarmstedt liegt der aktuelle Pegelstand bei 99 cm, ebenfalls 36 % unter dem Mittel von 155 cm, und zeigt eine gleichbleibende Tendenz.
Die Abweichungen der Pegelwerte basieren auf den Daten der letzten zehn Jahre. Der Höchststand, der jemals für die Leine in Hannover gemessen wurde, beträgt 644 cm und wurde am 10. Februar 1946 erfasst. Informationen zu Hochwasserwarnungen in Niedersachsen sind verfügbar und können über verschiedene Kanäle, wie beispielsweise das NLWKN Pegelportal, abgerufen werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Hochwasser |
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |