Feuerwehr-Streit in Stuhr: Verlegung sorgt für hitzige Diskussionen!

Der Stuhrer Ausschuss hat die Verlagerung der Feuerwehr an die Blockener Straße beschlossen, um Sicherheits- und Entwicklungsziele zu erreichen.

Blockener Straße, 28816 Stuhr, Deutschland - Der Stuhrer Ausschuss für Bauen und Ortsteilentwicklung hat am Donnerstag die geplante Verlegung der Stuhrer Feuerwehr diskutiert. Das Gerätehaus soll vom aktuellen Standort hinter dem Rathaus an die Blockener Straße verlegt werden, die sich zwischen den Straßen Neuer Weg und Stuhrer Feld befindet. Die Entscheidung basiert auf mehreren Faktoren, darunter die problematische Zu- und Abfahrtssituation am bisherigen Standort sowie fehlende Entwicklungsmöglichkeiten und eine geplante Ortskernentwicklung.

Zur Ermittlung geeigneter Standorte wurden mehrere Optionen geprüft, wobei die Blockener Straße als die geeignetste für die Erreichung der Schutzziele und Verfügbarkeit erachtet wurde. Wichtig zu beachten ist, dass für den neuen Standort keine Änderung des Bebauungsplans erforderlich ist; lediglich eine Anpassung des Flächennutzungsplans muss vorgenommen werden. Während der Offenlegung der Pläne äußerten Anwohner keine Einwände.

Kritiker und Befürworter der Verlegung

Der Landkreis Diepholz äußerte Anmerkungen zum Thema Lärmschutz. Es wird zugesichert, dass alle Möglichkeiten zur Lärmminderung geprüft werden und die Geräuschlevel unter der Gesundheitsgefahrengrenze liegen werden. Uwe Dierks, Mitglied der CDU, kritisierte den neuen Standort und erklärte, er werde dem Vorschlag nicht zustimmen. Im Gegensatz dazu signalisierte Volker Barthel von der SPD Zustimmung, basierend auf der fachlichen Einschätzung der Feuerwehr und der Verbindung zur Ortskernentwicklung in Alt-Stuhr. Kristine Helmerichs von den Grünen kündigte hingegen die Enthaltung ihrer Fraktion an, da sie den Standort aus ökologischer Sicht und hinsichtlich der Einsätze nicht für sinnvoll hält.

Der Ausschuss empfahl die Verlegung mit einer Mehrheit von sieben Ja-Stimmen (SPD, FDP und Teile der CDU), fünf Enthaltungen (Grüne und Teile der CDU) sowie einer Gegenstimme von Uwe Dierks. Ein weiterer Aspekt, der in der Diskussion zur Verlegung aufgeführt wurde, ist der bereits zuvor beschlossene Rat der Gemeinde Stuhr, der am 18. Januar 2022 die Verlagerung der Feuerwehr aufgrund erheblicher Gefahren bei der Ein- und Ausfahrsituation am aktuellen Standort beschlossen hatte. Hierbei spielte Mangel an Raum- und Entwicklungspotenzial eine entscheidende Rolle.

Der Standort an der Blockener Straße wird als ideal betrachtet, da er eine schnelle Anfahrt der Einsatzkräfte zu den Einsatzorten innerhalb der Hilfsfrist ermöglicht. Auch die Feuerwehrführung bewertete diesen Standort aus einsatztaktischen Gründen als wesentlich geeigneter als andere Alternativen. Der geplante Standort muss als Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung „Feuerwehr“ im Flächennutzungsplan ausgewiesen werden, während ein Bebauungsplan nicht benötigt wird.

Weitere Details zur Thematik sind in der Informationsseite zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zu finden, wie die Webseite der Gemeinde Stuhr berichtet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache problematische Zu- und Abfahrtssituation, fehlende Entwicklungsmöglichkeiten, geplante Ortskernentwicklung
Ort Blockener Straße, 28816 Stuhr, Deutschland
Quellen