Demonstration Bass gegen Hass : Delmenhorst setzt ein Zeichen für Vielfalt!
Rathausplatz, Delmenhorst, Deutschland - Am kommenden Sonntag findet auf dem Rathausplatz in Delmenhorst die Demonstration „Bass gegen Hass“ statt. Veranstaltet von der Initiative „Ministerium für den guten Geschmack“, verfolgt der Protest das Ziel, gegen rechte Äußerungen und für ein buntes, freies Leben einzutreten. Der Mitorganisator Andreas Dittmann kündigte diverse Aktivitäten an, darunter Musik und Tanz, die trotz kaltem Wetter stattfinden sollen.
Die Teilnehmer sind eingeladen, Transparente und Schilder zu zeigen, die sich gegen die Alternative für Deutschland (AfD) und deren Verbot richten. Dittmann kritisierte die undifferenzierten Darstellungen von Migration und Kriminalität. Die Ansprachen am 16. Februar sollen von verschiedenen Kulturschaffenden gehalten werden, und es wird betont, dass im Wahlkampf keine Plattform für extremistische Positionen geboten werden soll.
Kundgebungen gegen Zusammenarbeit mit der AfD
<pIn der Zwischenzeit haben zahlreiche Kundgebungen in Deutschland gegen die Zusammenarbeit von CDU und AfD stattgefunden, nachdem ein Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik von der Union angenommen wurde. Zehntausende Menschen haben bundesweit protestiert. Demonstrationen wurden vor CDU- und CSU-Einrichtungen, darunter Parteizentralen, organisiert.
In Berlin versammelten sich unter dem Motto „Keine Zusammenarbeit mit der AfD“ rund 6.000 Menschen vor der CDU-Parteizentrale. Auch in anderen Städten wie München, Freiburg und Hannover kamen Tausende von Menschen zusammen, um gegen diese politischen Entscheidungen zu protestieren, wobei die Teilnehmerzahlen in Freiburg sogar auf etwa 15.000 geschätzt wurden.
Die Proteste zeigen eine breite Ablehnung gegenüber der Politik der Union und den rechtsextremen Bestrebungen, die in der Gesellschaft zunehmen. In mehreren Städten Nordrhein-Westfalens sind weiterhin Demonstrationen geplant, bei denen teilweise ein Verbot der AfD gefordert wird, wie auch tagesschau.de berichtete.
Die kommenden Ereignisse stellen einen klaren Aufruf zur Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft dar, während gleichzeitig das Erstarken rechtsextremer Positionen kritisch beleuchtet wird, wie auch im Weser-Kurier festgehalten wurde.
Details | |
---|---|
Vorfall | Demonstration |
Ort | Rathausplatz, Delmenhorst, Deutschland |
Quellen |