Bremen im Zug-Chaos: Bauarbeiten bringen Verkehr zum Stillstand!

Im Mai 2025 müssen Fahrgäste in Bremen und Nordwesten Niedersachsens mit erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr rechnen. Dies ist das Ergebnis umfangreicher Instandhaltungs- und Weichenarbeiten, die von der Deutschen Bahn (DB InfraGO AG) durchgeführt werden. Die Beeinträchtigungen betreffen die Linien RS 3, RS 4 und RS 30 und sollen bis Mitte Mai andauern.

Die Bauarbeiten sind für den Zeitraum vom 6. bis 19. Mai vorgesehen. Besondere Einschränkungen gibt es bereits ab dem 5. Mai für die Verbindung zwischen Nordenham und Bremen, die bis zum 19. Mai fortbestehen. Für die betroffenen Linien ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen auf verschiedenen Streckenabschnitten zwischen Bremen, Delmenhorst und Oldenburg sowie zwischen Nordenham, Delmenhorst und Bremen eingerichtet. Zudem sind die Abfahrten ab Bremen für die Linie RS 3 um 4.15, 5.15, 6.15 und 7.15 Uhr betroffen. Für die Linie RS 30 werden die Abfahrten ab Bremen jeweils um 26 nach, während die Einschränkungen für die Linie RS 4 nur morgens und abends gelten. Fahrräder dürfen in den Ersatzbussen nicht mitgenommen werden. Weitere Informationen zum Ersatzfahrplan finden Reisende auf der Website www.regiosbahn.de sowie über digitale Auskunftsmedien wie bahn.de und fahrplaner.de.

Ähnliche Arbeiten in Niederösterreich

Parallel dazu führt die ÖBB in Niederösterreich ebenfalls umfassende Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten durch, die während der Osterferien begonnen haben. Diese Arbeiten betreffen mehrere Bahnstrecken, darunter die Nordwestbahn. Für den Bereich Stockerau, Korneuburg und Wien Floridsdorf ist geplant, die Anlagen zu modernisieren, was bis Ende Juni 2025 Auswirkungen haben wird.

Die Strecke zwischen Stockerau und Wien Floridsdorf wird vom 12. bis 20. April 2025 nur eingleisig verfügbar sein, und für einige Verbindungen wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen notwendig sein. Nach den Osterferien fahren außerdem einige Züge zwischen Stockerau und Korneuburg bis zum 27. Juni 2025 im Schienenersatzverkehr. Die Busse des Ersatzverkehrs fahren zu geänderten Zeiten, wodurch sich die Reisezeit verlängern kann. Wie bei den Arbeiten in Deutschland ist die Mitnahme von Fahrrädern in den Schienenersatzverkehrsbusssen ebenfalls nicht möglich. Die ÖBB informiert ihre Fahrgäste über die geänderten Reisebedingungen durch Plakate, Durchsagen und ihre Internetangebote, während die SCOTTY mobil App Fahrplaninformationen und Routenplanung bereitstellt.

Details
Vorfall Regionales
Ursache Instandhaltungsarbeiten, Bauarbeiten
Ort Delmenhorst, Deutschland
Quellen