Schockierende Verkehrskontrollen: Betrunkene E-Scooter-Fahrer überleben knapp!

Cloppenburg, Deutschland - Am 13. April 2025 wurde in Cloppenburg und Umgebung eine Reihe von Verkehrskontrollen durchgeführt, die mehrere Verstöße gegen die Verkehrsregeln aufdeckten. Diese Vorfälle umreißen ein wichtiges Thema bezüglich der Fahrsicherheit und der gesetzlichen Regelungen von Fahrzeugen, insbesondere von E-Scootern und anderen motorisierten Fahrzeugen.

In Lastrup stellte die Polizei am Samstag um 11:45 Uhr eine 17-Jährige auf der Linderner Straße fest, die einen E-Scooter ohne Fahrerlaubnis und Versicherung fuhr. Ihre Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Dies wirft erneut die Fragen der rechtlichen Vorgaben für E-Scooter-Fahrer auf, besonders in Bezug auf die geltenden Promillegrenzen. Laut Kanzlei Wehner gelten für E-Scooter-Fahrer strikte Regelungen. Ein Verstoß gegen die Null-Promille-Grenze kann zu hohen Bußgeldern und Punkten in Flensburg führen.

Trunkenheit im Verkehr

Im Verlauf der Kontrollen wurde zudem ein 32-jähriger Mann aus Höltinghausen in Cloppenburg um 00:15 Uhr mit einem Audi A4 angehalten. Die Polizei stellte starken Alkoholgeruch fest, was zu einem Atemalkoholtest führte, der einen Wert von 1,36 Promille ergab. Auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutprobe angeordnet und seine Fahrzeugschlüssel sowie der Führerschein sichergestellt.

Ähnlich verhielt es sich bei einem weiteren Kontrollfall, bei dem ein 32-Jähriger aus Lastrup in Löningen um 01:00 Uhr mit einem Daimler auf dem Linderner Damm angehalten wurde. Sein Atemalkoholwert betrug sogar 1,67 Promille, was ebenfalls zu einem Strafverfahren und der Sicherstellung seines Führerscheins führte. Ein 40-Jähriger aus Garrel hatte dagegen um 13:15 Uhr einen VW Golf mit einem Alkoholwert von 0,76 Promille gesteuert, wodurch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde.

Weitere Vorfälle

Des Weiteren ermittelte die Polizei wegen eines Vorfalls in Cloppenburg, bei dem zwischen 10:30 Uhr und 12:15 Uhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen auf dem Famila-Parkplatz abgestellten VW ID4 streifte und anschließend floh. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 04471/18600.

Details
Vorfall Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verkehrsunfallflucht
Ort Cloppenburg, Deutschland
Schaden in € 1000
Quellen