Inklusives Kunsterlebnis in Friesoythe: Kunst für alle am 7. Mai!
Friesoythe, Deutschland - In Friesoythe wird am 7. Mai eine inklusive Kunstausstellung eröffnet, die von verschiedenen Initiativen und Vereinen organisiert wird. Die Eröffnung findet von 17 bis 20 Uhr auf dem Parkplatz des Bildungswerks statt und ist anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der am 5. Mai gefeiert wird. Laut NWZonline setzen sich der Caritas-Verein Altenoythe, die BBS Friesoythe, das Katholische Bildungswerk Friesoythe und der Verein Werkhaus Pancratz für diese Veranstaltung ein.
Das Motto der Ausstellung lautet „Gemeinsam bunt – Kunst als Brücke zur Inklusion“. In sechs Workshops entstanden Kunstwerke von inklusiven Kunstgruppen, inspiriert von Künstlern wie Frida Kahlo und Wassily Kandinsky. Während der Eröffnung werden Mocktails, Bratwurst, Kunsthandwerk und Produkte der Sozialen Arbeitsstätte Altenoythe angeboten. Die Ausstellung kann zusätzlich am 8. Mai im Rahmen des Feierabendmarkts beim Werkhaus Pancratz/Bildungswerk besichtigt werden.
Hintergrund zum Europäischen Protesttag
Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen hat seine Wurzeln im Jahr 1992 und wurde von der Initiative Selbstbestimmt Leben ins Leben gerufen. Ziel ist es, auf Diskriminierung und unzureichende Inklusion aufmerksam zu machen. Jährlich wird ein übergreifendes Motto entwickelt, das auf die aktuelle sozialpolitische Lage zugeschnitten ist, wie Aktion Mensch berichtet. Diese Initiative unterstützt Veranstaltungen, die unter dem Motto des Protesttags organisiert werden und bietet Materialien sowie finanzielle Unterstützung für Projekte an.
Der Protesttag ist seit seiner Gründung ein fester Bestandteil im Kalender von sozialpolitisch engagierten Menschen. Im Jahr 2014 fanden beispielsweise bereits rund 750 Veranstaltungen statt, die auf die Anliegen von Menschen mit Behinderungen aufmerksam machen möchten.
Details | |
---|---|
Ort | Friesoythe, Deutschland |
Quellen |