Freiwillige Feuerwehr Cappeln: Umzug in neues Übergangsquartier!
Am 7. Mai 2025 ist die Freiwillige Feuerwehr Cappeln in ein Übergangsquartier an der Dr.-Niemann-Straße umgezogen. Dieser Schritt wurde notwendig, da das neue Gerätehaus am Schierlingsdamm noch nicht in Betrieb genommen werden kann. Das Übergangsquartier bietet mit 1200 Quadratmetern deutlich mehr Platz als die bisherigen 480 Quadratmeter am alten Standort am Markt.
Der Umzug ist auch eine Reaktion auf die bevorstehende Sanierung und Erweiterung des Rathauses, die in einem Monat beginnt. Das alte Feuerwehrhaus wird in ein Dorfgemeinschaftshaus umgebaut. In der Zwischenzeit wird die Gemeindeverwaltung in Container hinter der katholischen Kirche untergebracht und bleibt dort für voraussichtlich zwei Jahre. Ortsbrandmeister Torsten Koopmeiners und weitere Vertreter der Feuerwehr haben bereits Einblicke in die neuen Räumlichkeiten gegeben.
Neue Räumlichkeiten und Investitionen
Die Feuerwehr Cappeln verfügt nun über sechs Fahrzeuge und zwei Anhänger, die im neuen Quartier untergebracht sind. Besonders hervorzuheben ist der Umkleidetrakt, der getrennte Umkleidebereiche für Männer und Frauen bietet. Die Gemeinde investiert insgesamt 450.000 Euro in das Übergangsquartier, was Miete und notwendige Infrastruktur wie Strom- und Wasserversorgung umfasst. Die Duschen und Toiletten in den neuen Räumlichkeiten können auch von der Firma Bornhorn genutzt werden.
Der erste offizielle Dienstabend fand kürzlich im neuen Standort statt. Bislang wurden allerdings noch keine Einsätze von der Dr.-Niemann-Straße aus gefahren; im Durchschnitt gibt es pro Jahr zwischen 50 und 80 Alarmierungen. Der Neubau des endgültigen Gerätehauses wird voraussichtlich erst Ende 2027 bezogen werden können, wie nwzonline.de berichtet.
Inzwischen hat feuerwehr-unterbiberg.de die Fertigstellung eines neuen Feuerwehr-Gerätehauses dokumentiert, das mittlerweile einsatzbereit ist. Dort wurden alle Einsatzfahrzeuge in das neue Haus verlegt, und der Standort ist nun mit einer Waschhalle und einer Werkstatt ausgestattet, die für die Wartung von Fahrzeugen und Geräten genutzt wird. Dies führt zu einer schnelleren Verfügbarkeit der Einsatzmittel.
Details | |
---|---|
Vorfall | Umzug |
Ursache | Sanierung, Erweiterung |
Ort | Dr.-Niemann-Straße, 49661 Cloppenburg, Deutschland |
Schaden in € | 450000 |
Quellen |