Mobiler Blitzer in Schirum: Wo heute Tempoüberschreitungen drohen!

Leerer Landstraße, 26605 Schirum, Deutschland - Am 8. Mai 2025 kam es in Aurich zu einer mobilen Radarkontrolle. Laut news.de wurde der Blitzer um 07:47 Uhr auf einer leeren Landstraße in Schirum positioniert. Die dort geltende Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt 70 km/h. Allerdings wurde der Blitzerstandort bis 07:59 Uhr noch nicht offiziell bestätigt. Die Polizei agiert flexibel an Unfallschwerpunkten und Gefahrenstellen und setzt mobile Radarkontrollen je nach Verkehrslage ein.

Mobile Blitzer sind schnell einsatzbereit und können sowohl auf Standfüßen als auch auf Stativen montiert werden. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt die Sanktionen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, die auch bei dichtem Auffahren oder dem Überfahren einer roten Ampel zur Anwendung kommen können. Zudem wird zwischen verschiedenen Arten mobiler Messstellen unterschieden, zu denen auch Blitzer-Anhänger, sogenannte Enforcement Trailer, gehören.

Technologischer Hintergrund der Geschwindigkeitsmessung

Die Funktionsweise von Verkehrsradaranlagen zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit in Deutschland zu erhöhen und Autofahrer zu regelkonformem Fahren zu erziehen, wie bussgeldkatalog.org berichtet. Die Radargeräte senden ein Signal an Fahrzeuge und berechnen deren Geschwindigkeit durch eine Weg-Zeit-Berechnung. Messfehler können dabei durch eine falsche Winkelplatzierung der Blitzer auftreten.

Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung wird ein Foto des Fahrzeugs aufgenommen, und ein Bußgeldbescheid an den Fahrzeughalter versendet. Mobile Radargeräte können an wechselnden Standorten eingesetzt werden, wohingegen stationäre Anlagen häufiger anzutreffen sind. Für Geschwindigkeitsmessungen gelten Toleranzregelungen: Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, bei Geschwindigkeiten über 100 km/h gilt ein Abzug von 3 %.

Details
Ort Leerer Landstraße, 26605 Schirum, Deutschland
Quellen