Großer Schlag gegen Drogen- und Waffenhändler: 18 Festnahmen in Deutschland!

Am 7. Mai 2025 wurden im Rahmen eines koordinierten Einsatzes mehrere Mitglieder zweier deutschlandweit operierender Tätergruppierungen verhaftet. Dies ging aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Kassel und Marburg sowie des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) und des Zolls hervor.

Die Festnahmen stehen im Zusammenhang mit dem vorwurf des gewerbs- und bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln sowie einem Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kassel ergaben, dass die Beschuldigten Schusswaffen und Munition im Ausland erwarben, um diese in Deutschland weiterzuveräußern. Gleichzeitig führte die Staatsanwaltschaft Marburg Ermittlungen, die zeigten, dass die Verdächtigen Cannabisprodukte und Kokain in signifikanten Mengen nach Deutschland einführten.

Details zu Festnahmen und Durchsuchungen

Im Zuge des Einsatzes wurden insgesamt zwei Frauen und 16 Männer im Alter zwischen 22 und 62 Jahren festgenommen. 16 Personen wurden vorläufig festgenommen, während fünf Männer dem Haftrichter vorgeführt werden sollen. Die Einsätze fanden in mehreren Bundesländern statt, darunter Hessen, Thüringen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Dabei wurden 34 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht.

Erhebliches Beweismaterial wurde sichergestellt, darunter mehr als 60 Schusswaffen, tausende Schuss Munition, diverse Waffenteile, eines umgebauten Kugelschreibers, ein halbes Kilo Betäubungsmittel in Form von Kokain und Cannabis, fast 10.000 Euro Bargeld sowie vier Goldbarren im Wert von circa 40.000 Euro und sechs hochwertige Uhren. Die Auswertung und Bewertung der Beweismittel ist derzeit noch im Gange. Die Pressehoheit liegt bei den Staatsanwaltschaften Kassel und Marburg.

Die Bekämpfung der international organisierten Rauschgiftkriminalität ist eine zentrale Aufgabe des Bundeskriminalamtes (BKA). Laut BKA profitiert die organisierte Kriminalität von illegalen Gewinnen im Rauschgifthandel. Dies stellt eine erhebliche Gefahr für die innere Sicherheit in Deutschland dar. Das BKA agiert hierbei nicht nur als Ermittlungsdienststelle, sondern auch als zentrale Koordinierungsstelle, um gegen den Handel mit Drogen wie Heroin, Kokain und Cannabis sowie synthetischen Drogen vorzugehen.

Details
Vorfall Drogenkriminalität
Ursache gewerbs- und bandenmäßige illegale Einfuhr und Handel von Betäubungsmitteln, Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz
Ort Holzminden, Deutschland
Festnahmen 16
Quellen