Entdecke die Geheimnisse des Hutewaldes: Exkursion im Naturpark Solling!
Schloss Nienover, 37605 Holzminden, Deutschland - Im Naturpark Solling-Vogler beginnt am Sonntag, den 4. Mai, die erste Exkursion des Jahres unter dem Titel „Wilde Pferde und Ur(ige) Rinder“. Die Veranstaltung wird vom Naturpark Solling-Vogler organisiert und dauert rund drei Stunden. Die Führung wird von der Waldpädagogin Christine Helms geleitet und thematisiert die historische Waldnutzung vom Mittelalter bis zur heutigen naturnahen Landschaftspflege.
Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Exmoorponys und den Auerochsen gewidmet, die seit 25 Jahren die offene Waldlandschaft pflegen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, tierische Begegnungen zu erleben, darunter die Exmoorpony-Stute Vivian mit ihrem Fohlen Vita. Treffpunkt für die Exkursion ist der Parkplatz unterhalb des Schlosses Nienover an der Wassermühle zwischen Amelith und Polier (L 551), wo es auch eine Beschilderung zum „Hutewaldprojekt“ gibt.
Wichtige Informationen zur Exkursion
- Beginn der Führung: 10.30 Uhr
- Teilnahmegebühr: sechs Euro pro Person
- Anmeldung erforderlich per E-Mail
- Teilnehmerzahl ist begrenzt
- Weitere Termine:
- 13. Juni, 18 Uhr
- 6. Juli, 10.30 Uhr
- 7. September, 14 Uhr
- 5. Oktober, 9 Uhr
Für weiterführende Informationen können Interessierte die Webseite des Naturparks besuchen: naturpark-solling-vogler.de.
Der Hutewald im Naturpark ist auch ein wichtiges Projekt der Niedersächsischen Landesforsten, das seit 2000 existiert. Ziel des Projekts ist die Förderung des Naturschutzes und der Erhalt seltener Tier- und Pflanzenarten durch schonende Flächenbewirtschaftung. Bis 2014 wurde die Projektfläche um 43 Hektar auf insgesamt 223 Hektar erweitert, um eine halboffene Hutelandschaft zu entwickeln, die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten zugutekommt.
Im Hutewald leben rund 30 Heckrinder und 30 Exmoorponys, die zur Pflege der alten Hutewaldbestände eingesetzt werden. Besucher können auf einem circa 3,4 km langen Rundweg, der mit Informationseinrichtungen ausgestattet ist, mehr über die historische Waldnutzung erfahren und die vielfältige Flora und Fauna erleben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Schloss Nienover, 37605 Holzminden, Deutschland |
Quellen |