Tarifkonflikt eskaliert: Zweiter Warnstreik im Teppichwerk Hameln!

Hameln, Deutschland - Am 9. April 2025 hat die IG Metall zum zweiten Warnstreik im Teppichwerk in Hameln aufgerufen. Der Grund für diesen Schritt sind die ergebnislos vertagten Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Modeindustrie. Rund 70 Beschäftigte sollen an dem Warnstreik teilnehmen, der mit einer Kundgebung vor dem Werkstor um 12:15 Uhr beginnt. Stephan Gerloff, Mitglied der Tarifkommission und Betriebsratsvorsitzender, wird bei der Kundgebung sprechen.

Die IG Metall fordert eine Lohnerhöhung von 6,5 Prozent, mindestens jedoch 200 Euro, sowie verbesserte Bedingungen für die Altersteilzeit. Die Arbeitgeber haben hingegen ein Angebot von 25 Euro mehr für acht Monate unterbreitet, mit einer weiteren Lohnerhöhung von 1,5 Prozent ab November 2025 und 2,0 Prozent ab November 2026. Die Arbeitgeber bewerten die Forderungen der Gewerkschaft als „realitätsfern“ und verweisen auf über 20 Prozent Umsatzeinbußen in den letzten fünf Jahren sowie steigende Insolvenzzahlen im Vergleich zu anderen Branchen.

Weitere Entwicklungen in der Tarifrunde

In einem breiteren Kontext der aktuellen Tarifrunde hat die IG Metall auch auf die Situation in der gesamten Branche aufmerksam gemacht. Die Gewerkschaft fordert, dass insbesondere untere Entgeltgruppen, die von gestiegenen Preisen betroffen sind, entlastet werden. Neben der Lohnerhöhung liegt der Fokus ebenfalls auf der Erhaltung und Ausweitung der Plätze für Altersteilzeit, um den Beschäftigten einen früheren Renteneintritt zu ermöglichen.

Die IG Metall plant, den Druck auf die Arbeitgeber in der kommenden Warnstreikwelle zu erhöhen. Bereits jetzt haben mehr als 12.000 Beschäftigte an Aktionen und Warnstreiks in verschiedenen Betrieben teilgenommen, darunter auch 500 Textilerinnen und Textiler, die vor dem Verhandlungslokal in Ostbevern demonstrierten, wie IG Metall berichtete. Die vierte Tarifverhandlung wird voraussichtlich am 10. April stattfinden, der Verhandlungsort ist jedoch noch nicht bekannt.

Details
Vorfall Warnstreik
Ursache Tarifverhandlungen
Ort Hameln, Deutschland
Quellen