Hamburgs Towers feiern historischen Sieg gegen Bayern vor Rekordkulisse!
Die Veolia Towers Hamburg haben am 20. April 2025 einen wichtigen Sieg gegen den FC Bayern München errungen. In einem spannenden Spiel, das vor 12.015 Zuschauern in der Barclays Arena stattfand, gewannen die Hamburger mit 74:70.
Niklas Wimberg war mit 14 Punkten der Topscorer der Towers. Trainer Benka Barloschky lobte insbesondere die Energie des zweiten Line-Ups und die Rebounding-Qualitäten seiner Mannschaft. Die außergewöhnliche Unterstützung der Fans und die Atmosphäre wurden ebenfalls von Spieler Brae Ivey hervorgehoben. Der Zuschauerrekord aus dem Vorjahr wurde an diesem Spieltag gebrochen.
Spielverlauf und Wendepunkte
Die Towers starteten mit einer aggressiven Defense und führten schnell mit 15:8. Das erste Viertel endete jedoch mit einem Unentschieden von 17:17. Im zweiten Viertel übernahmen die Münchner unter der Führung von Devin Booker die Führung, obwohl die Hamburger im Rebounding zu viele Chancen zuließen. Zur Halbzeit lag Bayern mit 32:30 in Führung.
Nach der Halbzeitpause drehten die Towers das Spiel und führten am Ende des dritten Viertels mit 54:42. Trotz des Drucks der Bayern hielten die Hamburger ihren Vorsprung bis zur Schlussphase. Brae Ivey erzielte in den entscheidenden Momenten wichtige Punkte und sicherte den Endstand von 74:70. Justus Hollatz, ein ehemaliger Hamburger Spieler, erzielte zunächst zwei Punkte für Bayern und brachte sein Team 80 Sekunden vor dem Ende auf zwei Punkte heran, doch die Towers behielten die Nerven und sicherten sich den Sieg.
Mit diesem Sieg haben die Veolia Towers Hamburg ihren 15. Sieg im 27. Spiel gefeiert und sich einen Play-in-Platz in der Tabelle gesichert, während sie nun siebenmal in Folge als siegreiche Gastgeber vom Feld gegangen sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |