Hamburg-Marathon: Sperrungen und Verkehrschaos am Marathonwochenende!
Hamburg, Deutschland - Der Hamburg-Marathon steht vor der Tür, und mit ihm sind umfangreiche Straßensperrungen angekündigt. Am Sonntag, den 27. April 2025, werden tausende Athletinnen und Athleten in der Hansestadt erwartet. Diese Ereignisse haben bereits frühzeitig Auswirkungen auf den Verkehr.
Die ersten Sperrungen werden bereits am Freitag, den 25. April, am Messegelände in Kraft treten. Am Samstag, den 26. April, sind im Bereich der Messehallen von 8 Uhr bis 15.30 Uhr Straßensperrungen notwendig, da dort die Veranstaltung „Das Zehntel“ stattfindet, an der etwa 12.000 Kinder und Jugendliche teilnehmen werden. Am Sonntag selbst beginnt die Sperrung für die Marathonstrecke von 42,195 Kilometern um 7.55 Uhr und wird bis in den Nachmittag andauern. Zudem wird es einzelne Einschränkungen bis Montagmorgen um 6 Uhr geben, insbesondere rund um den Start- und Zielbereich an den Messehallen.
Betroffene Gebiete und Kontaktinformationen
Zu den betroffenen Wohngebieten zählen Alsterdorf, Bellevue, Fischmarkt, Fontenay, Karoviertel, Maienweg und Winterhude. Detaillierte Informationen für Anwohner sind auf der Webseite des Hamburg-Marathons verfügbar. Für Fragen zu den Sperrungen haben die Veranstalter eine Hotline eingerichtet:
- Hamburg-Marathon: 040/87 97 33 37 (22. April bis 25. April, 15 Uhr bis 19 Uhr)
- Email: traffic@marathonhamburg.de
- Hamburger Polizei: 040/428 65 65 65 (26. April bis 27. April, 7.30 Uhr bis 16 Uhr)
Wenn das nicht genug ist, wird zudem das Heimspiel des HSV am Sonntag um 13.30 Uhr zusätzliche Verkehrsbehinderungen verursachen.
Zur weiteren Erschwerung des Verkehrs werden auch auf der A1 Richtung Lübeck zwischen Dreieck Norderelbe und Dreieck Südost von Freitag, den 25. April um 20 Uhr bis Montag, den 28. April um 5 Uhr, wegen Bauarbeiten an der Norderelbbrücke Sperrungen erfolgen.
Für zusätzliche Informationen kann die Webseite des Hamburg-Marathons aufgerufen werden, die auch eine interaktive Karte mit Details zu den Sperrungen bereitstellt.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |