Gründerpreis Nordwest 2025: Jetzt für über 6.000 Euro bewerben!

Der Gründerpreis Nordwest 2025 lädt alle Gründerinnen und Gründer zur Bewerbung ein. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmensgründer aus sämtlichen Branchen, unabhängig von der Größe ihrer Unternehmen. Voraussetzung ist jedoch, dass der Unternehmenssitz in einem der folgenden Gebiete liegt: den Landkreisen Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Emsland, Friesland, Grafschaft Bentheim, Leer, Oldenburg, Vechta und Wittmund sowie in den kreisfreien Städten Delmenhorst, Emden, Oldenburg und Wilhelmshaven.

Besonders hervorzuheben ist, dass auch Teilnehmer aus Vorjahren sich erneut bewerben können, sofern signifikante Veränderungen in ihrem Unternehmen stattgefunden haben. Der Wettbewerb um die Preisgelder, die insgesamt über 6.000 Euro betragen, sieht verschiedene Platzierungen vor: Der erste Platz erhält 2.500 Euro, der zweite Platz 1.000 Euro und der dritte Platz 500 Euro. Darüber hinaus werden Sonderpreise verliehen: 750 Euro für Kleingründungen, 500 Euro für Schulprojekte und 1.500 Euro für Unternehmensnachfolgen.

Bewerbungsprozess und Auswahlverfahren

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wird eine unabhängige Jury alle eingereichten Bewerbungen sichten. Die überzeugendsten Gründungen werden am 23. und 24. September 2025 vor Ort besucht, was Medienvertretern die Möglichkeit bietet, die Unternehmen kennenzulernen und darüber zu berichten. Gründer können sich um weitere Informationen zur Teilnahme, zu den Kriterien und dem Bewerbungsverfahren auf der Webseite gruenderpreis-nordwest.de informieren.

Für Lingener Unternehmen besteht zudem die Möglichkeit, Unterstützung bei der Bewerbung durch Caroline Ohmann von der Wirtschaftsförderung zu erhalten. Sie ist per E-Mail unter c.ohmann@lingen.de oder telefonisch unter 0591/9144 808 zu erreichen. Jürgen Brüna, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Nordwest, ermutigt alle Interessierten, sich um den Preis zu bewerben.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Grafschaft Bentheim, Deutschland
Quellen