Robin Veldman kehrt als Trainer nach Heerenveen zurück!

Robin Veldman, der 39-jährige Trainer, hat sich entschieden, Club NXT zu verlassen und eine neue Herausforderung bei sc Heerenveen anzunehmen. Laut Voetbalprimeur blickt Veldman auf eine erfolgreiche Saison bei Club NXT zurück, die in der Challenger Pro League starke Ergebnisse und ansprechendes Spielniveau erzielte. Intern gab es großes Vertrauen in seine Fähigkeiten, und ein Plan für seine Weiterentwicklung innerhalb des Vereins existierte ebenfalls.

Unter seiner Leitung schaffte es Club NXT in die letzten 16 der Champions League. Dennoch fiel ihm die Entscheidung, den Verein zu verlassen, schwer. Letztlich gab das Gesamtpaket bei Heerenveen, sowohl in sportlicher als auch in persönlicher Hinsicht, den Ausschlag für seinen Wechsel. Veldman hatte bereits zuvor als Jugendtrainer bei Heerenveen gearbeitet. Nach Gesprächen mit dem technischen Manager Johan Hansma war er überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Rückkehr nach Friesland sei.

Übernahme bei sc Heerenveen

Die Entscheidung, zu sc Heerenveen zu gehen, wird morgen offiziell präsentiert. Wie Sporza berichtete, wird Veldman die Leitung des Vereins übernehmen, der derzeit den 10. Platz in der Eredivisie einnimmt. Er tritt damit die Nachfolge von Robin van Persie an, der zu Feyenoord gewechselt ist. Veldman hat vier Jahre in Belgien gearbeitet, unter anderem bei Anderlecht und Queen’s Park FC, bevor er nun zu sc Heerenveen zurückkehrt.

Nach seinem Engagement bei Anderlecht war Veldman dort zunächst Coach der Futures und übernahm später die Rolle des Haupttrainers nach der Entlassung von Felice Mazzu. Nach seinem Weggang von Anderlecht wurde Brian Riemer sein Nachfolger und Veldman war dessen Assistent. Nun steht Club NXT vor der Herausforderung, einen neuen Trainer zu finden, da der Verein derzeit auf dem 6. Platz der Challenger Pro League rangiert.

Details
Vorfall Regionales
Ort Heerenveen, Niederlande
Quellen