Vollsperrung der Bokeler Straße: Bauarbeiten starten am 5. Mai!

Papenburg, Deutschland - Ab dem 5. Mai 2025 wird die Bokeler Straße (K 104) zwischen Kapellenweg und Sommerhöhe vollständig gesperrt. Diese Maßnahme, die voraussichtlich bis zum 11. Juli andauern wird, ist Teil der Vorbereitung für die anstehenden Bauarbeiten an der Rheiderlandstraße (K 158). Laut Nordnews ist die Sperrung für alle Verkehrsteilnehmer, einschließlich Radfahrenden, unumgänglich, sodass eine Durchfahrt während dieser Zeit nicht möglich ist.

Der Landkreis Emsland führt die Maßnahme durch, um die Infrastruktur für die Stadt Papenburg sowie den umgebenden Landkreis zu verbessern. Eine großräumige Umleitung wird eingerichtet, die über Mühlenstraße, Oldenburger Straße, Meppener Straße (B 70) und zurück auf die Rheiderlandstraße (K 158) verläuft. Die Stadt Papenburg bittet Autofahrer, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen, da die Vollsperrung über mehrere Wochen hinweg Unannehmlichkeiten verursachen kann. Die Stadt bedankt sich bereits im Vorfeld für das Verständnis und die Geduld der Bürger.

Neubau der Rheiderlandstraße

In einem verwandten Projekt hat der Landkreis Emsland zusammen mit der Stadt Papenburg bereits mit der Neubautrassierung der Rheiderlandstraße (K 158) begonnen. Dies wurde laut emsland.de auch durch den offiziellen 1. Spatenstich von Landrat Marc-André Burgdorf markiert. Das Ziel des Projekts umfasst die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Beseitigung von drei Unfallhäufungsstellen, mit einer Anpassung an ein prognostiziertes Verkehrsaufkommen von 20.000 Fahrzeugen pro Tag.

Die Bauarbeiten sollen die wirtschaftliche Entwicklung unterstützen, insbesondere im Zusammenhang mit der Meyer-Werft und dem Seehafen. Die Planungen sehen unter anderem vor, eine neue Betonbrücke über die Bahntrasse Münster – Emden zu errichten. Die Bauzeit für die Brücke ist auf etwa drei Jahre angesetzt, während die Erd- und Straßenbauarbeiten im Dezember 2024 beginnen sollen und voraussichtlich bis Mai 2026 andauern werden. Das gesamte Projekt wird auf etwa 28 Millionen Euro geschätzt, wobei 60 % durch das Niedersächsische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz gefördert werden.

Details
Vorfall Vandalismus
Ort Papenburg, Deutschland
Quellen