Trapp kehrt zurück: Eintracht Frankfurt hofft auf Champions-League-Wunder!
Kevin Trapp, der 34-jährige Torwart von Eintracht Frankfurt, kehrt nach einer verletzungsbedingten Pause früher als geplant zurück ins Tor. Der Grund für seine Rückkehr ist die Knieverletzung seines Teamkollegen Kaua Santos. Trapp spielte am Ostersonntag beim 0:0-Unentschieden gegen Augsburg und äußerte sich positiv über seine Leistung sowie über das Team.
Trapp hatte seit dem 9. März aufgrund eines Muskelanrisses am Schienbein gefehlt. Während seiner Abwesenheit hat Kaua Santos, 22 Jahre alt, die Nummer 1 im Tor übernommen und sich dort etabliert. Obwohl Trapp betont, keine Ansprüche mehr auf diese Position zu haben, lobt er Santos für dessen gute Leistungen und Talent.
Trapp äußert Mitgefühl und Ehrgeiz
Für Trapp ist die Rückkehr ins Tor auch mit einer Emotionalität verbunden. „Ich fühle mit Kaua Santos“, erklärte er nach dem Spiel. Santos erlitt einen Kreuzbandriss im Europa-League-Ausscheiden gegen Tottenham Hotspur, was für das Team einen heftigen Rückschlag darstellt.
Dennoch sieht Trapp seine Mannschaft mental und physisch gut aufgestellt für die letzten vier Spieltage der Bundesliga. Er ist optimistisch bezüglich der Champions-League-Qualifikation und stuft den Punktgewinn gegen Augsburg als potenziellen Vorteil für den Endspurt der Saison ein. Trotz seiner Verletzungsprobleme, die ihn seit Januar begleiten, möchte Trapp, sobald er wieder voll fit ist, seine Leistung zeigen und dem Team weiterhin beistehen.
Sein Trainer, Dino Toppmöller, lobte Trapps Parade in der 88. Minute gegen Phillip Tietz und kündigte an, Santos bis Saisonende im Tor zu belassen. „Als Kapitän trage ich Verantwortung und kommuniziere eng mit dem Trainer“, so Trapp weiter, der in seinen bisherigen 378 Pflichtspielen für Eintracht Frankfurt maßgeblich zum Gewinn des Europa-League-Titels im Jahr 2022 beigetragen hat.
Details | |
---|---|
Ort | Emsland, Deutschland |
Quellen |