Sportjahr 2024: OSC feiert Ehrungen und blickt optimistisch in die Zukunft!

Am 4. März 2025 veranstaltete der Ostroher Sportclub (OSC) seine Jahresversammlung unter dem Vorsitz von Helmut Wagner. Bürgermeister Harald Sierks überbrachte in diesem Rahmen die Grußworte der Gemeinde und lobte die enge Zusammenarbeit mit dem Verein. Wagner bedankte sich für die kontinuierliche Unterstützung seitens der Gemeinde, besonders für Zuschüsse zu Baumaßnahmen.

Im Rahmen der Versammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. So erhielten Gabi und Achim Boldt, Rolf Ernecke, Brigitte und Manfred Johannsen sowie Uwe und Rosi Thomsen die bronze Ehrennadel für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit. Für 40 Jahre aktives Engagement wurde Birgit Boecke, Astrid Jorbahn, Jürgen Langmaack und Mark Popp mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Karin Bendschneider und Holger Reimers wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel geehrt.

Ehrenamtliche Auszeichnungen und Vereinsentwicklung

Sophie Waschnewski wurde als Ehrenamtlerin des Jahres ausgezeichnet, da sie im Jahr 2024 das Kinderturnen für vier- bis sechsjährige Kinder übernehmen wird. Sie bringt bereits eine Übungsleiterausbildung sowie eine Zusatzausbildung im Turnen mit. Auch Hans-Jürgen von Hemm wurde als Ehrenamtler des Jahres geehrt; er organisierte einen Nordic Walking Kurs und einen Sternenlauf, an dem über 70 Teilnehmer teilnahmen. Beide Geehrten erhielten zudem einen Gutschein als Anerkennung für ihr Engagement.

Helmut Wagner blickte in seinem Bericht auf das vergangene Sportjahr zurück, während Kassenwartin Birgit Peters den Finanzbericht vorlegte und Birgit Reinhardt die Mitgliederaufstellung mit insgesamt 580 Mitgliedern präsentierte. Jochen Karstens trat nicht zur Wiederwahl an, für seine sechsjährige Amtszeit erhielt er einen Gutschein als Dankeschön für seine Arbeit. Nach der Wahl stehen die folgenden Personen in den verantwortlichen Ämtern: Birgit Peters als Kassenwartin, Reimer Schuchardt, Maren Barmwater und Uwe Thomsen als Beisitzer sowie Gabi Boldt als Jugendwartin.

Um die finanzielle Basis von Vereinen wie dem OSC zu stärken, sind unter anderem Mitgliedsbeiträge eine wichtige Einnahmequelle. Regelmäßige Anpassungen an die Bedürfnisse des Vereins sind hierbei entscheidend. Einen weiteren Aspekt der Finanzierung stellen Spenden dar. Effektives Fundraising kann durch zielgerichtete Aktionen sowie Transparenz und Vertrauen bei den Mitgliedern erhöht werden, wie auf deutsches-ehrenamt.de erläutert wird.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Dithmarschen, Deutschland
Quellen