U-Bahn-Sperrung in Hamburg: 20 Minuten länger warten ab Montag!

Ab dem 11. Mai 2025 ist die U-Bahnlinie U1 zwischen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord wegen Weichenarbeiten gesperrt.

Ochsenzoll, Hamburg, Deutschland - Ab Montag, dem 11. Mai 2025, kommt es zu Einschränkungen auf der Hamburger U-Bahnlinie 1. Die Sperrung betrifft den Streckenabschnitt zwischen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord und wird zu Betriebsbeginn in Kraft treten. Die Maßnahme endet am Sonntag, dem 18. Mai, mit Betriebsschluss. Betroffen sind insgesamt fünf Haltestellen: Ochsenzoll, Kiwittsmoor, Langenhorn Nord, Langenhorn Markt und Fuhlsbüttel Nord. Der Grund für die Sperrung sind erforderliche Weichenerneuerungen.

Während der Sperrung wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Fahrgäste müssen mit Verlängerungen der Fahrzeiten von bis zu 20 Minuten rechnen. Laut ndr.de nutzten im vergangenen Jahr rund 495 Millionen Fahrgäste die U-Bahn und Busse der Hochbahn, was einem Anstieg von etwa sechs Prozent entspricht.

Weitere Informationen zu Fahrplanabweichungen

<pZusätzlich zu den Sperrungen auf der U-Bahnlinie 1 finden in Hamburg zudem diverse andere Baumaßnahmen und Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr statt. Wie hamburg.de berichtete, kommen beispielsweise in der Zeit vom 6. Dezember 2024 bis zum 6. Juni 2025 an der Station Berliner Tor Baumaßnahmen an der U-/S-/Bus-Station hinzu. Während dieser Zeit ist der Umstieg zwischen U- und S-Bahn sowie den Buslinien 154 und 160 nur über die Treppenanlage möglich.

Im Bereich Stellingen wird die Aufzuganlage von Februar bis Juli 2025 modernisiert, was die Nutzung des Aufzugs unmöglich macht. Für diese Strecke werden Alternativen wie die U2 in Richtung Niendorf oder der Bus 22 angeboten. Mehrere Monate andauernde Baumaßnahmen am ZOB Harburg sowie auch Einschränkungen in Neugraben sind ebenfalls Teil der umfassenden Umbauten im Verkehrsnetz der Stadt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Erneuerung von Weichen
Ort Ochsenzoll, Hamburg, Deutschland
Quellen