Besuch im Panoptikum: Berühmtheiten zum Greifen nah in Hamburg!
Spielbudenplatz, 20359 Hamburg, Deutschland - Das Panoptikum in Hamburg-St. Pauli ist das älteste Wachsfigurenkabinett Deutschlands und wurde 1879 von Friedrich Hermann Faerber gegründet. In diesem historischen Wachsfigurenkabinett können Besucher über 120 lebensgroße Figuren von berühmten Persönlichkeiten bewundern.
Zu den neuesten Ergänzungen gehören die Wachsfiguren von Taylor Swift und Ed Sheeran, die beide im Rahmen ihrer Welttourneen großen Anklang fanden. Taylor Swift besuchte Hamburg im Jahr 2024, was das Interesse an ihrer Figur weiter steigerte. Weitere illustre Persönlichkeiten im Panoptikum sind unter anderem Angela Merkel, Donald Trump, Albert Einstein sowie historische Figuren wie Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller.
Vielfältige Sammlungen und Szenarien
Das Panoptikum sticht nicht nur durch die bekannten Gesichter hervor, sondern auch durch kreative Szenerien. Queen Elizabeth II. und Prinzessin Diana wurden in einer gemeinsamen Szenerie mit Romy Schneider als Sissi platziert. Darüber hinaus sind regionale Berühmtheiten wie Otto Waalkes, Udo Lindenberg, Olivia Jones, Uwe Seeler und Karl Lagerfeld zu sehen.
Besonderes Augenmerk liegt auch auf der medizinhistorischen Sammlung, die Wachsmodelle gesunder und kranker Körperteile zeigt. Zu den Ausstellungsstücken gehören bemerkenswerte Szenerien wie Elvis und Marilyn Monroe in einem offenen Chevrolet sowie Helmut Kohl und Hans-Dietrich Genscher im Esszimmer.
Das Panoptikum hat eine merkliche Entwicklung durchgemacht, nachdem es im Jahr 1943 durch Brandbomben zerstört wurde. Nur wenige Figuren konnten gerettet werden. Nach der Zerstörung wurde eine kleine Ausstellung wenige Jahre später wiedereröffnet, und seit 1959 befindet sich das Panoptikum im aktuellen Gebäude, das im architektonischen Stil der 1950er-Jahre gestaltet wurde, wie auch die Über Uns-Seite des Panoptikums erläutert.
Besuchern wird empfohlen, die Ausstellung in etwa einer Stunde zu genießen, während das Fotografieren in der Ausstellung erlaubt ist und Selfies ausdrücklich erwünscht sind. Diese gelenkigen und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten machen das Panoptikum zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ort | Spielbudenplatz, 20359 Hamburg, Deutschland |
Quellen |