Hamburgs neuer Schnitzel-Tempel: Genießen trotz Eröffnungschaos!

Die „Fasan Stube“ hat am 7. Mai in der Bohnenstraße 4 in Hamburgs Innenstadt eröffnet. Der Start des neuen Restaurants war von zahlreichen Verzögerungen begleitet, die ursprünglich eine Eröffnung im Februar und dann im April vorsahen. Inhaber Mathias Kiesler erklärte, dass Schwierigkeiten mit Handwerkern sowie bei der Beschaffung von Baumaterialien und der Fertigstellung der Räume die Gründe für die Verspätungen waren.
Die „Fasan Stube“ ist ein Ableger der Traditionsgaststätte „Fasan“ in Eimsbüttel, die seit über 50 Jahren bekannt ist für ihre deutsche Küche. Die Eimsbütteler „Fasan“ bietet bierhaltige Getränke und eine Vielzahl von Gerichten, darunter Rinderroulade, Sauerfleisch, Burger, Pasta und Aufläufe. Das neue Restaurant in der Innenstadt bietet platz für 90 Gäste drinnen und 16 Gäste im Außenbereich.
Inneneinrichtung und Speisenangebot
Die Inneneinrichtung wurde von einem Inneneinrichter gestaltet, der alte Kneipenmöbel aufpoliert hat. Die Holzmöbel stammen aus der ehemaligen „Kajüte“ an der Alster. Auf der Speisekarte der „Fasan Stube“ finden sich Gerichte wie Gulaschsuppe (7,70 Euro), Cheeseburger (13,90 Euro), Bauernfrühstück (11,90 Euro), Matjesfilet Hausfrauenart (14,40 Euro) und Labskaus (13,40 Euro). Die Schnitzel zählen zu den beliebtesten Angeboten, mit einem „Wiener Art“ Schnitzel zu einem Preis von 14,90 Euro sowie dem „Original Wiener Kalbsschnitzel“ mit Beilagen für 24,50 Euro. Auch vegane und vegetarische Optionen sind verfügbar.
Zusätzlich wird ein Mittagstisch angeboten, der Bratreis mit Gemüse (8,90 Euro) und Pasta mit Spinat, Broccoli, Champignons und einer Tomaten-Sahnesoße (9,50 Euro) umfasst. Mathias Kiesler möchte auch die in der Nähe arbeitenden Menschen mit dem Angebot ansprechen, wie genussguide-hamburg.com berichtet.
Das Konzept der „Fasan Stube“ zielt darauf ab, Hausmannskost in einem urigen Ambiente zu servieren, das dem in Eimsbüttel ähnelt. Der Restaurantleiter Nils Rupp erklärte, dass alle sechs Wochen eine neue Aktionskarte mit saisonalen Gerichten erstellt werden soll. Getränkeoptionen umfassen Pilsener Urquell, Ratsherrn und Erdinger vom Fass.
Die Eröffnung der „Fasan Stube“ ist der erste Schritt für Mathias Kiesler und seinen Partner Martin Ramsauer, die vor etwa sechs Jahren die Eimsbütteler „Fasan“ übernommen haben. Die Suche nach einer zweiten Location war bereits länger im Gange, und nach der Unterzeichnung des Mietvertrags und der Beauftragung von Architekten wurde Nils Rupp zum Restaurantleiter ernannt. Die „Fasan Stube“ hat am 22. April ihre Türen geöffnet, wie mopo.de vermeldet. Das neue Restaurant bietet Platz für rund 100 Gäste, einschließlich Außenbereich.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Verzögerungen bei Handwerkern, Baumaterial und Fertigstellung |
Ort | Bohnenstraße 4, 20095 Hamburg, Deutschland |
Quellen |