Hamburgs Lebenshaltungskosten: So viel kostet das Leben in der Hansestadt!
Hamburg zählt zu den teuersten Städten Deutschlands, was sich in den Lebenshaltungskosten der Bewohner widerspiegelt. Laut t-online.de liegen die monatlichen Lebenshaltungskosten für eine vierköpfige Familie, ohne Mietkosten, bei etwa 3.600 Euro. Mit der durchschnittlichen Miete für eine 4-Zimmer-Wohnung von 1.872 Euro summiert sich der Gesamtbetrag für ein gutes Lebensniveau auf etwa 5.500 Euro im Monat. Für einen Single-Haushalt betragen die Lebenshaltungskosten rund 2.000 Euro, die Miete für eine citynahe Zweizimmerwohnung mitgerechnet.
Die Inflationsrate in Hamburg lag im September 2024 bei 1,6 %, während die bundesweite Inflation im gleichen Jahr bei 2,2 % festgestellt wurde. Die durchschnittliche Rente für Senioren über 65 Jahre beläuft sich auf etwa 17.000 Euro jährlich, was rund 1.416 Euro pro Monat entspricht. Zudem geben Hamburgs Haushalte über 15 % ihrer Ausgaben für Restaurantbesuche aus und knapp 3 % für Schuhe und Bekleidung. Der Preisindex von Hamburg liegt bei 50,2, was im Vergleich zu New York (100) zeigt, dass die Stadt vergleichsweise teurer ist.
Preise und Lebensqualität in Hamburg
Eine Untersuchung von housinganywhere.com bestätigt die hohen Lebenshaltungskosten in Hamburg, die größtenteils durch die Ansiedlung zahlreicher Unternehmen und Fachkräfte bedingt sind. Hamburg ist als Standort um 78 % teurer als andere Westeuropäische Städte und belegt weltweit den 52. Platz in Bezug auf Lebenshaltungskosten. Die Preise für Lebensmittel sind ebenfalls bemerkenswert, so kosten beispielsweise 1 kg Tomaten 2,13 Euro, während 1 kg Kartoffeln für 1,44 Euro erhältlich ist.
Die Preise für Freizeitaktivitäten sind vielfältig und spiegeln die höheren Lebenshaltungskosten wider: Ein Mittagessen in einem normalen Restaurant kostet etwa 15 Euro, während ein Abendessen für zwei Personen rund 60 Euro ausmacht. Die Mietpreise für Wohnungen variieren, mit einem WG-Zimmer, das durchschnittlich 850 Euro kostet, und einer Wohnung, die bei etwa 1.590 Euro liegt. Nichtsdestotrotz ist Hamburg laut einer Studie von 2022 die 16. lebenswerteste Stadt der Welt.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |