Verwirrung auf der A270: Gelbe Linien sorgen für Verkehrschaos!

In Bremen-Nord ist die Autobahn 270 in Fahrtrichtung A 27 seit Karfreitag wieder zweispurig befahrbar. Die Baustellenverkehrsführung wurde vor Ostern aufgehoben, jedoch sind über mehrere Kilometer noch durchgezogene gelbe Linien zu sehen. Ursprünglich war der Rückbau der Baustelle früher geplant, aber die Arbeiten verzögerten sich wegen kurzfristiger Kapazitätsengpässe bei der Baufirma, wie Weser-Kurier berichtete.

Am Gründonnerstag konnte das Schwärzen der gelben Markierungen aufgrund eines Maschinendefekts nur wenige Meter weit durchgeführt werden. Am Freitag, den 2. Mai, begann man mit der Entfernung der Markierungen, die jedoch wegen Regen nicht abgeschlossen werden konnte. Bis zur Anschlussstelle Rönnebeck ist etwa die Hälfte der Gesamtstrecke demarkiert. Die Arbeiten zur Entfernung der Markierungen sollen in dieser Woche fortgesetzt werden. Die gelben Linien sorgen derzeit für Verwirrung unter den Verkehrsteilnehmern, viele von ihnen ignorieren die Verkehrsregelung. Nach der Straßenverkehrsordnung heben gelbe Linien weiße Markierungen auf, und eine durchgezogene Linie darf nicht überfahren werden.

Baumaßnahmen und Verkehrssicherheit

Die Autobahn GmbH kündigte an, dass das Problem bald behoben sein wird. Zudem berichtet autobahn.de, dass die Sanierung des Mittelstreifens der A270 sich der Fertigstellung nähert. Die voraussichtliche Wiederherstellung der zweispurigen Befahrbarkeit in beide Fahrtrichtungen begann bereits in der zweiten Märzwoche. Im Rahmen der anstehenden Sommer- und Herbstferien sind außerdem weitere Erneuerungsarbeiten an der B74 und B74n sowie an der Zufahrt zur Ihlpohler Kreuzung geplant. Diese Renovierungsarbeiten zielen auf die Verkehrssicherheit und die Gesamterneuerung der Fahrbahnen ab.

Details
Vorfall Verwirrung
Ursache Kapazitätsengpass, Maschinendefekt, Regen
Ort Burglesum, Deutschland
Quellen