Feierlicher Fassbieranstich: EWG begeistert Bremen-Nord!

Waldgaststätte Brunnenhof, Grüner Weg 15, 28779 Leuchtenburg, Deutschland - Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG), gegründet 1982 von Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers und Lutz Diedrich, blickt auf eine lange Tradition zurück. Aktuell besteht die Organisation aus acht Mitgliedern, die sich durch ihre formelle Kleidung, bestehend aus Fliege, Smoking, weißem Seidenschal, weißen Handschuhen, einer Nelke im Knopfloch und einem Zylinder, auszeichnen. Darüber hinaus tragen sie einen schwarzen Schirm und sind bei zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen aktiv, darunter Geschäfts- und Markteröffnungen, Kongresse, Schiffstaufen und Spendenaktionen, wie das-blv.de berichtet.

Ein Highlight im Kalender der EWG ist der traditionelle Fassbieranstich, der ursprünglich als Maibockanstich begann und in diesem Jahr am Freitag, dem 25. April, zum 41. Mal gefeiert wird. Die Veranstaltung findet in der Waldgaststätte Brunnenhof, Grüner Weg 15 in Leuchtenburg, statt und ist für alle Besucher kostenlos. Ab 18 Uhr wird ein Grillbetrieb angeboten, in dessen Rahmen Bratwurst, Champignons und Nackensteaks im Brötchen mit Krautsalat zu moderaten Preisen verkauft werden. Um 13:45 Uhr starten die Mitglieder mit einer Rundtour im historischen BSAG-Borgwardbus von 1953, der ein 50-Liter-Fass Haake Beck zum Veranstaltungsort transportiert. Die erste Station der Busfahrt ist das Restaurant Sparta in Lesum, gefolgt vom Restaurant Alois in Vegesack und dem Fährhaus. Hubertus Hess-Grunewald, Präsident des SV Werder Bremen, wird gegen 19 Uhr das Fass anstechen und Freibier ausschenken. Ein Bierwagen im Außenbereich der Waldgaststätte wird bis 22 Uhr betrieben, danach ist die Ausschank nur noch drinnen möglich. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Toddy, während zahlreiche Ehrengäste, darunter der Ortsamtsleiter und der Bürgermeister, erwartet werden.

Fassbieranstich und Historie

Die EWG plant für Freitag, den 28. April, eine weitere Veranstaltung programmierte einen Fassbieranstich im Restaurant Kränholm in St. Magnus ab 19 Uhr. Bereits seit 40 Jahren gehört dieses Event zu den Traditionen der Gesellschaft. Wie weser-kurier.de berichtet, haben die Mitglieder verschiedene Transportmittel wie den historischen Borgwardbus eingesetzt, um die Veranstaltung zu unterstützen. Früher fanden Fassbieranstiche an Orten wie der Strandlust und Bruns Garten statt. Bislang wurde zur Finanzierung der Veranstaltung ein durch Sponsoren finanziertes Heft veröffentlicht, das auch die Geschichte der EWG beinhaltet.

Die Mitglieder der EWG, die sich in Smoking und Zylinder kleiden, sind gleichberechtigt und erfüllen seit 1983 die Organisation des Bieranstichs. Ursprünglich wurden Maibock-Fässer angestochen, jedoch haben sich die Traditionen hin zu Haake Beck Bier verändert. Die heutige Tour beginnt am Mittag im Borgward-Bus und umfasst mehrere Stationen in Bremen-Nord, wo anstelle von Bierfässern Gutscheine übergeben werden. Die Feierlichkeiten am 28. April werden durch die Livemusik der Band Casino Royale aus Hamburg begleitet, und der Eintritt zur Veranstaltung ist ebenfalls frei, mit Einlass ab 18 Uhr.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Waldgaststätte Brunnenhof, Grüner Weg 15, 28779 Leuchtenburg, Deutschland
Quellen