Marvin Ducksch verlängert Vertrag bei Werder Bremen – Was nun?
Marvin Ducksch, der 31-jährige Stürmer von Werder Bremen, hat eine automatische Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2026 erhalten. Diese Verlängerung trat in Kraft, nachdem Ducksch beim 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart seinen 25. Einsatz in der aktuellen Bundesliga-Saison mit mindestens 45 Minuten Spielzeit absolvierte. Dies wurde von Peter Niemeyer, Werders Leiter Profifußball, bestätigt.
Seit seinem Wechsel von Hannover 96 im August 2021 hat Ducksch eine entscheidende Rolle im Team gespielt und trug maßgeblich zum Aufstieg von Werder Bremen in die Bundesliga in seiner ersten Saison bei. Insgesamt absolvierte er 129 Pflichtspiele für die Bremer und erzielte dabei 53 Tore. In dieser Bundesliga-Saison hat er bisher in 27 Einsätzen 7 Tore und 7 Vorlagen beigesteuert.
Vertragsdetails und Zukunftsaussichten
Mit der Vertragsverlängerung wird ein ablösefreier Abgang im kommenden Transferfenster ausgeschlossen, dennoch bleibt ein Wechsel nicht gänzlich ausgeschlossen. Trainer Ole Werner ließ bereits durchblicken, dass es für Ducksch im Sommer möglicherweise andere Optionen geben könnte. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass Gerüchte um einen möglichen Transfer des Spielers kursieren.
Die Vertragsverlängerung zeigt die Wertschätzung der Clubführung für Duckschs wichtige Rolle im Team, besonders als er derzeit an der Seite von Oliver Burke im Sturm herausragende Leistungen zeigt. Werder Bremen steht nach dem 29. Spieltag mit 39 Punkten auf Rang neun, nur drei Punkte hinter dem SC Freiburg, der auf Platz sechs steht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |