Fiebernde Schlacht: Union Berlin trifft auf Werder Bremen im Spitzenspiel!
Am 3. Mai 2025 treffen in der Fußball-Bundesliga die Teams von Union Berlin und Werder Bremen aufeinander. Union Berlin hat sich in den vergangenen Spielen stark präsentiert und ist mittlerweile seit sieben Spielen ungeschlagen. In der letzten Partie sicherte sich die Mannschaft den Klassenerhalt und hat sich somit schon in einer komfortablen Situation für die verbleibenden Spiele der Saison etabliert. Werder Bremen hingegen bleibt ebenfalls auf der Erfolgsspur und hat in den letzten fünf Partien sogar vier Siege eingefahren, wodurch das Team auf Tabellenplatz 8 rangiert und die internationalen Plätze im Blick hat.
Beide Teams zeichnen sich durch eine stabilisierte Defensive aus. Werder-Trainer Ole Werner betont die Notwendigkeit, defensiv gut zu stehen und geduldig zu bleiben, um gegen Union Berlin erfolgreich zu sein. Beim kommenden Spiel wird Oliver Burke sich aus Werder Bremen verabschieden, da er für die nächste Saison einen Vertrag bei Union Berlin unterschrieben hat. Zudem muss Union Berlin auf Diogo Leite verzichten, der aufgrund eines Kehlkopfbruchs für den Rest der Saison ausfällt. Kevin Vogt wird in der Defensive für Leite einspringen.
Aufstellungen und aktuelle Form
Für das Spiel am Samstag um 15:30 Uhr hat Union Berlin die folgende Startelf aufgestellt: Rönnow – Doekhi, Vogt, Querfeld – Trimmel, Schäfer, Khedira, Haberer, Rothe – Hollerbach – Ilić. Auf Seiten von Werder Bremen stehen Zetterer – Stark, Friedl, Pieper – Weiser, Stage, Lynen, Schmid, Agu – Burke, Ducksch auf dem Platz.
Die Saison für Union Berlin verlief bislang unterdurchschnittlich, ohne dass man ernsthafte Abstiegssorgen hatte oder um einen Platz in europäischen Wettbewerben kämpfte. Der Verein hat seinen Bundesliga-Status für die nächste Saison gesichert, mit einem komfortablen Abstand von 11 Punkten zu den Abstiegsplätzen und 12 Punkten Rückstand auf den 6. Platz. Die Serie ungeschlagener Spiele beinhaltet unter anderem ein 4-4 Unentschieden gegen den VfB Stuttgart sowie ein 1-1 gegen den VfL Bochum, wobei Benedict Hollerbach das alleinige Tor gegen Bochum erzielte und mit insgesamt neun Treffern zu den besten Torschützen des Klubs zählt.
Auf Seiten von Werder Bremen endete zuletzt eine ungeschlagene Serie, die mit einem 0-0 Unentschieden gegen St. Pauli ihren Abschluss fand. Bremen bleibt jedoch im Rennen um einen internationalen Platz und benötigt noch einige Siege, um realistische Chancen für eine Teilnahme an europäischen Wettbewerben zu wahren. Bislang ist Bremen nur einen Punkt hinter dem 7. Platz, zwei Punkte hinter dem 6. Platz und drei Punkte hinter dem 5. Platz positioniert. Verletzungsprobleme plagen derzeit auch Werder Bremen, besonders Andre Silva ist aufgrund einer Krankheit fraglich, während Milos Veljković weiter verletzt ist.
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |