Kreative Kinder gestalten Pusdorfer Marktplatz: Multimediales Projekt!

In einem kreativen Workshop für Kinder verwandelt sich der Pusdorfer Marktplatz in ein multimediales Projekt. Unter dem Motto „Herrliche Aussichten“ findet am 25. April eine Einweihungsfeier für neue mobile Bänke statt. Der Kursus, geleitet von Thomas Keiser, richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und bietet vielfältige Aktivitäten, darunter die Aufnahme von Videos und Sounds sowie einen Spaziergang durch den Stadtteil.

Die Kinder haben die Möglichkeit, eine Multimediavideocollage zu erstellen, die aus Video, Sound und Zeichnungen besteht. Dabei arbeiten sie an unterschiedlichen Elementen, wie Trickfilmen und Logos. Unter den Teilnehmern sind auch Jonas (10 Jahre) und Henry (12 Jahre), die bereits Erfahrungen im Umgang mit Schnittprogrammen gesammelt haben. Norman Neumann, der den Workshop supervisiert, legt besonderen Fokus auf die Klanggestaltung, während zu Beginn Wahrnehmungsübungen wie „Augen zu und hören“ durchgeführt werden. Die Kinder sind angehalten, eigene Klangquellen mitzubringen, und Malin (13 Jahre) arbeitet an Schrift für das Projekt. Die Einweihungsfeier startet am 25. April um 16 Uhr, weitere Informationen sind auf der Website des Kulturhauses Pusdorf zu finden, wie weser-kurier.de berichtet.

Temporäres Kulturcamp am Weserufer

Bereits zuvor, im August 2014, fand ein temporäres Kulturcamp am Weserufer statt, das Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ansprach. Das Projekt ermöglichte es den Teilnehmern, ihren Lebensraum kreativ zu gestalten und die Bedürfnisse sowie Veränderungswünsche im Stadtteil zu erforschen. Die Teilnehmer konnten sich in verschiedenen Werkstätten kreativ betätigen, die von Künstlern wie Peter Friemer und Gregor Dreykluft geleitet wurden. Zu den geplanten Strukturen gehörten unter anderem ein Versammlungsort, ein Hausboot und ein Jurten-Café. Das Lager wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“ finanziert. Auch dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit lokalen Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen durchgeführt, wie kulturhaus-pusdorf.de berichtet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Woltmershausen, Deutschland
Quellen