Motorradunfall in Reinfeld: Biker schwer verletzt – Wildtier überquert Straße!
Rehhorst, Deutschland - Am Dienstagabend kam es in Rehhorst bei Reinfeld zu einem schweren Motorradunfall, bei dem drei 16-jährige Fahrer von Moto-Cross-Leichtkrafträdern verletzt wurden. Laut ln-online.de ereignete sich der Unfall gegen 21:40 Uhr, als ein Reh den Fahrern auf die Straße lief. Beim Ausweichen stürzten zwei der Motorräder. Der Notruf ging bei der Leitstelle in Bad Oldesloe ein, die umgehend Rettungswagen, einen Notarzt und den organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes alarmierte. Auch die Freiwillige Feuerwehr Rehhorst wurde in die Rettungsmaßnahmen eingebunden.
Die Verletzten erhielten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe von der Feuerwehr. Ein Fahrer erlitt schwere Verletzungen, während die anderen beiden Fahrer mit leichten Verletzungen davonkamen. Alle drei wurden anschließend in umliegende Kliniken transportiert. Die Motorräder, die nach der Unfallaufnahme an Angehörige übergeben wurden, waren mit vorschriftsmäßiger Schutzkleidung inklusive Sturzprotektoren ausgestattet. Die Straßen Hamannsöhlen und Neukoppel waren während der Rettungsarbeiten für etwa eine Stunde voll gesperrt.
Rechtliche Aspekte nach Motorradunfällen
Im Kontext des Unfalls stellt sich auch die Frage nach der Schadensregulierung. Nach einem Motorradunfall hat der unverschuldet Geschädigte das Recht, Schadenersatz vom Unfallgegner zu verlangen, wie vinqo.de berichtet. Bei Teilschuld wird der Schaden anteilig in der Quote des eigenen Verschuldens ersetzt. Dabei darf der Geschädigte nicht bessergestellt werden als vor dem Unfall; üblicherweise wird nur der Zeitwert ersetzt.
Oft kaufen Motorradfahrer nach einem Unfall neue Schutzbekleidung. Die Rechtsprechung zur Kostenübernahme dieser Neuanschaffungen ist jedoch uneinheitlich. Teilweise wird ein Neu-für-Alt-Abzug gefordert, was bedeutet, dass der Geschädigte einen Teil der Kosten selbst tragen muss, wenn er sich durch die Neuanschaffung verbessert hat. Während einige Gerichte wie das LG Düsseldorf (2004) und das OLG Hamburg (2015) diesen Abzug unterstützen, lehnt das OLG München (2015) ihn ab und fordert die volle Erstattung des Wertes der beschädigten Schutzkleidung ohne Abzug.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Reh lief den Fahrern auf die Straße |
Ort | Rehhorst, Deutschland |
Verletzte | 3 |
Quellen |