Heinrich Breloer enthüllt Geheimnisse über Thomas Mann in Lübeck!
Heinrich Breloer, ein renommierter Regisseur und Autor, wird am Dienstag, den 13. Mai 2025, um 19 Uhr im Audienzsaal des Lübecker Rathauses sein neues Buch „Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs“ präsentieren. Breloer, bekannt für seine Verfilmungen von „Buddenbrooks“ und „Die Manns“, thematisiert in seinem Werk die Jahre von Thomas Mann vor dem Ersten Weltkrieg, als dieser als aufstrebender Schriftsteller seinen ersten Erfolg feierte.
Das Buch beleuchtet insbesondere Manns Verhältnis zu seiner Frau Katia Pringsheim und seine literarischen Anfänge, die mit dem Erfolg von „Buddenbrooks“ zusammenhingen. Breloer hat für die Entstehung dieses Werkes auf jahrzehntelange Recherchen und Interviews mit der Familie Mann zurückgegriffen.
Veranstaltungsdetails
Die Präsentation ist nicht nur eine Buchvorstellung, sondern auch eine Reminiszenz an einen Drehort aus Breloers Verfilmung von „Buddenbrooks“ aus dem Jahr 2008. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Britta Dittmann aus dem Buddenbrookhaus, während Schauspielerin Rebecca Indermaur eine Lesung aus dem Buch präsentiert.
Die Eintrittspreise für die Veranstaltung betragen 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Tickets sind sowohl im Museumsshop „Buddenbrooks am Markt“ als auch online erhältlich. Weitere Informationen sind auf der Website des Buddenbrookhauses zu finden, wie Lübeck.de berichtet.
Für Interessierte bietet sich zudem die Möglichkeit, weitere Details zum Buch über Amazon einzusehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Lübeck, Deutschland |
Quellen |