Wetterupdate: Sonne, Wolken und etwas Regen für Norddeutschland!
Schleswig, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 5. Mai 2025, präsentiert sich das Wetter in Norddeutschland beeinflusst von einem Hochdruckgebiet bei den Britischen Inseln und schwachen Tiefdruckstörungen. Dieses Wetterphänomen führt zu einem Mix aus Sonne und Wolken, wobei zwischen der Mecklenburger Bucht und der Elbe einzelne Schauer fallen können. Die Höchsttemperaturen erreichen Werte zwischen 12 und 14 Grad, mit 12 Grad in Binz und 14 Grad in Lübtheen.
Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen bis nördlichen Richtungen. Um 18 Uhr wird eine Feierabendtemperatur von etwa 10 Grad auf Mönchgut und 13 Grad in Dömitz prognostiziert. In der Nacht zum Dienstag bleibt es gering bewölkt bis klar, während sich am Morgen an der Ostsee Wolken bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen +6 Grad auf Hiddensee und -2 Grad in Mirow, wobei im Binnenland Frostgefahr besteht.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Für den Dienstag wird ein Durchzug dichterer Wolkenfelder von Nord nach Süd erwartet, wobei stellenweise Regen möglich ist. Am Nachmittag lockert sich die Bewölkung mit Sonnenschein von der See her auf. Die Höchsttemperaturen steigen auf 13 Grad in Breege auf Rügen und bis zu 17 Grad in Neustadt-Glewe. Der Wind bleibt weiterhin schwach bis mäßig, an der See kann er jedoch teils frisch aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen wehen.
Am Mittwoch sind Quellwolken sowie zeitweise mehr oder weniger Sonnenschein zu erwarten, wobei es größtenteils trocken bleibt. Die Temperaturen erreichen am Mittwoch Höchstwerte zwischen 12 und 16 Grad. Der Donnerstag schließt sich mit längeren sonnigen Abschnitten an, die Höchstwerte liegen auch hier zwischen 13 und 16 Grad, während schwacher bis mäßiger Nordostwind weht.
Die Wetterlage am heutigen Tag wurde auch durch den Deutschen Wetterdienst wie folgt beschrieben: maritime Polarluft unter Einfluss eines Hochdruckgebiets bei den Britischen Inseln. Im Norden und in der Mitte kann es bei längerem Aufklaren vereinzelt zu leichtem Frost kommen, während in der Nacht zum Dienstag in ungünstigen Lagen gebietsweise Frost in den nördlichen und östlichen Regionen möglich sein wird.
Gesamt werden die Temperaturen in Deutschland im Laufe des Tages zwischen 10 und 16 Grad liegen, wobei es in Alpennähe regnerisch ist und oberhalb von 1500 Metern auch etwas Schnee fallen kann. Daher bleibt zu beachten, dass insbesondere im Alpenraum die Schneefallgrenze auf etwa 1500 Meter sinkt und sich bis Dienstagfrüh bis zu 20 cm Neuschnee ansammeln können, wie der Deutsche Wetterdienst meldete.
Für detaillierte Informationen zu den Wetterprognosen empfehlen wir die Webseiten NDR und Deutscher Wetterdienst.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Schleswig, Deutschland |
Quellen |