Towers unterliegen Bamberg: Heimserie reißt im ausverkauften Stadion!
Schleswig, Deutschland - Die Veolia Towers Hamburg mussten am 30. April 2025 eine Niederlage gegen die Bamberg Baskets hinnehmen. Das Spiel endete mit 93:114 und beendete damit eine Serie von sieben Heimsiegen in Folge. Damit haben die Hamburger in der laufenden Saison bereits 14 Niederlagen bei 29 Spielen kassiert.
Die Partie fand in der ausverkauften Inselpark Arena statt, in der 3.400 Zuschauer die Mannschaft unterstützten. Chefcoach Benka Barloschky war nicht anwesend, da seine Frau in den Wehen lag und das Paar ihr drittes Kind erwartete. Hamburg startete mit einem Rückstand von 3:12, konnte das erste Viertel jedoch mit einer knappen Führung für sich entscheiden. Im zweiten Viertel schien Hamburg zunächst die Kontrolle über das Spiel zu haben, bevor sie defensiv die Führung verloren. Nach der Halbzeitpause zeigten die Towers eine verbesserte Leistung und konnten den Rückstand auf vier Punkte verringern, doch Bamberg dominierte das Spiel erneut und sicherte sich letztlich den deutlichen Sieg.
Rückblick auf ein früheres Spiel gegen Bamberg
<pIn einem früheren Aufeinandertreffen im Rahmen der Easycredit Basketball Bundesliga gelang den Veolia Towers Hamburg ein überraschender Sieg gegen die Bamberg Baskets. Am Dreikönigstag setzten sich die Hamburger mit 83:80 durch, nachdem sie zuvor nur einmal auswärts gewonnen hatten und drei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten. In dieser Partie erzielte Hamburgs Top-Scorer Jordan Barnett ein Double-Double mit 17 Punkten und 10 Rebounds.
Das Baumfeld-Team kämpfte mit Ballverlusten und Rebound-Problemen, doch Trainer Benka Barloschky forderte in einer frühen Auszeit mehr Einsatz von seinen Spielern. Im zweiten Viertel verbesserten die Hamburger ihre Rebound-Leistung, schafften es jedoch nicht, ihre schwache Dreierquote von nur 11 Prozent (2 von 19) zu verbessern. Im dritten Viertel erzielten sie beeindruckende 35 Punkte in zehn Minuten und gingen durch Kenneth Ogbe erstmals in Führung. Trotz einer klaren Führung im Schlussviertel schmolz der Vorsprung, was für das Team eine deutliche Lektion war. Die nächste Partie der Towers steht am Mittwoch im EuroCup gegen Venedig an, die um 19:30 Uhr beginnt, wie sportbild.de berichtete.
Für die Towers wird es zunehmend wichtig, in den kommenden Spielen eine konstant gute Leistung zu zeigen, um ihre Position in der Liga zu sichern, während Bamberg weiterhin um die Play-In-Plätze kämpft.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Schleswig, Deutschland |
Quellen |