Rekordzahlen: Jugendherbergen in Schleswig-Holstein boomen 2024!

Die Jugendherbergen in Schleswig-Holstein sind im Jahr 2024 weiterhin stark nachgefragt. Dies geht aus einer Mitteilung des Landesverbands des Jugendherbergswerks hervor. Besonders erfreulich ist das Ergebnis der Jugendherberge in Büsum im Kreis Dithmarschen, die mit rund 36.700 Übernachtungen die besten Ergebnisse der letzten 20 Jahre erzielt hat. Eine Modernisierung der Herberge hat zur Steigerung der Beliebtheit beigetragen.

Zusätzlich hat die Jugendherberge auf Helgoland ihre Übernachtungszahlen im Vergleich zu den Vorjahren um etwa 7.400 Übernachtungen gesteigert. Die Jugendherbergen in Glückstadt (Kreis Steinburg), Tönning (Kreis Nordfriesland) und Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) haben sich auf einem konstanten Niveau gehalten. In Husum (Kreis Nordfriesland) gab es jedoch einen leichten Rückgang auf 16.700 Übernachtungen, während die Jugendherberge in Heide (Kreis Dithmarschen) einen stärkeren Rückgang auf gut 14.800 Übernachtungen verzeichnen musste.

Positive Jahresbilanz für die Region

Insgesamt haben die Jugendherbergen im DJH-Landesverband Nordmark e.V. 2024 etwa 336.000 Gäste und rund 1.040.000 Übernachtungen erreicht, was einem Rückgang von 2,3 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Trotz dieses Rückgangs zeigt sich Geschäftsführer Stefan Wehrheim optimistisch, da die Zahlen sich auf einem stabilen Niveau eingependelt haben. Fast 48 % der Übernachtungen wurden von Schulklassen und Hochschulgruppen gebucht, während über 18 % der Übernachtungen von Familien stammen. Zudem entfallen 15 % der Übernachtungen auf junge Seminar-, Sport- und Musikgruppen.

Ende 2024 zählte der DJH-Landesverband Nordmark e.V. knapp 178.000 Mitglieder. Es stehen jedoch Herausforderungen bevor, wie der Rückgang der Teilnehmendenzahlen bei Schul- und Gruppenreisen kurz vor den Fahrten und der Bedarf an Unterstützungsmöglichkeiten für Familien mit geringem Einkommen. Thies Grothe, der seit Juni 2024 Vorsitzender des Landesverbands ist, fordert politische Unterstützung für die Instandhaltung und Sanierung der Jugendherbergen. Vorbuchungen für 2025 deuten auf ein ähnliches Übernachtungsniveau hin, mit rund 860.000 bereits gebuchten Übernachtungen. Grothe hofft, dass die Marke von einer Million Übernachtungen im Jahr 2025 erreicht werden kann, wenn das Reiseverhalten stabil bleibt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Büsum, Deutschland
Quellen