Kampf um faire Löhne: Tausende demonstrieren zum 1. Mai in SH!
Am 1. Mai 2025, dem Tag der Arbeit, rief der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zu einer Vielzahl von Kundgebungen und Demonstrationen in Schleswig-Holstein auf. In mehreren Städten des Landes versammelten sich Tausende von Menschen, um auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer aufmerksam zu machen.
In Kiel nahmen laut Polizei etwa 2.000 Menschen an der Demonstration teil. Auch in Lübeck fanden sich circa 650 Teilnehmer ein, während in Eckernförde sowie Elmshorn jeweils rund 250 Personen erschienen. Zusätzlich folgten in Husum etwa 200 Menschen dem DGB-Aufruf. Die Demonstrationen verliefen insgesamt friedlich, abgesehen von einem Vorfall in Kiel, bei dem ein Bengalo am Bootshafen gezündet wurde.
Forderungen der Gewerkschaften
Die Protestaktionen standen unter dem Motto „Mach‘ Dich stark mit uns“. Die Gewerkschaften forderten einen höheren Mindestlohn, angemessene Arbeitszeiten und einen nationalen Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung. Die Vorsitzende des DGB Nord, Laura Pooth, die bei der Kundgebung in Husum anwesend war, äußerte Kritik an der Normalisierung von Überstunden und forderte, dass die Landesregierung ein Tariftreue- und Vergabegesetz einführt.
Insgesamt wurden an 13 Orten in Schleswig-Holstein Demonstrationen organisiert. Autofahrer mussten insbesondere am Vormittag mit gesperrten Straßen und Verkehrsbehinderungen rechnen. Die Veranstaltungen boten eine Plattform für die Forderungen der Gewerkschaften und erinnerten an die Bedeutung des Tags der Arbeit.
Das NDR Schleswig-Holstein Magazin berichtete über die Eröffnung der Seebrücke Scharbeutz, Informationen zu den Kosten eines Strandtags in Schleswig-Holstein sowie diverse Veranstaltungen, darunter das kostenlose Paddeln und Müllsammeln auf der Wakenitz im Rahmen von „Green Kayak“. Zudem fand eine Vernissage im Schloss Glücksburg statt und das Gartenzauber Hof Bissenbrook feierte sein 25-jähriges Jubiläum.
Insgesamt war der 1. Mai 2025 in Schleswig-Holstein ein Tag des Protests und der Feierlichkeiten, der sowohl auf die Herausforderungen der Arbeitnehmer hinwies als auch lokale Veranstaltungen würdigte, wie aus den Berichten von Tagesschau und NDR hervorgeht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Demonstration |
Ort | Schleswig, Deutschland |
Quellen |