Umbaupläne der Volksbank: Was passiert am Rathaus in Lüneburg?

Lüneburg, Deutschland - Der Bauausschuss der Hansestadt Lüneburg hat am Dienstag, dem 22. April 2025, im nichtöffentlichen Teil über eine Bauvoranfrage der Volksbank Lüneburger Heide diskutiert. Die Immobilie Am Ochsenmarkt 2, die 1877 vom Vorschussverein Lüneburg gekauft wurde, dient der Volksbank Lüneburger Heide GmbH als Stammsitz, die den Vorschussverein als Nachfolger abgelöst hat. Laut Landeszeitung ist eine Sanierung des Hauptsitzes der Sparkasse Lüneburg für etwa 25 Millionen Euro in den nächsten zwei Jahren geplant.

Katrin Mönchmeyer, die für die Unternehmenskommunikation der Volksbank zuständig ist, erklärte, dass derzeit keine konkreten Pläne für einen Um- oder Neubau vorlägen. Vielmehr sei die Bauvoranfrage eine übliche Praxis, da alle Filialen regelmäßig auf Modernität und Infrastruktur überprüft werden. Die letzte große Baumaßnahme am Gebäude Am Ochsenmarkt fand im Jahr 2009 statt, bei der das erste Obergeschoss umgebaut wurde. Im öffentlichen Teil der Sitzung des Bauausschusses steht zudem die Errichtung einer Feuerwehrwache an der Theodor-Heuss-Straße auf der Agenda.

Informationen zur Baufinanzierung

Im Kontext des Bauens und Wohnens hat sich die Diskussion um Baufinanzierung als zentral erwiesen. Laut Volksbank Lüneburger Heide ist die Entscheidung für ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung stark kostenabhängig. Die Hausfinanzierung setzt sich aus drei Säulen zusammen: Eigenkapital, Darlehen und öffentliche Kredite oder Zuschüsse. Es wird empfohlen, eine Rücklage von zwei bis drei Nettomonatslöhnen nach Gewährung des Baukredits zu halten.

Die monatliche Kreditrate setzt sich aus Zinsen für den Immobilienkredit und der festgelegten Tilgung zusammen, wobei eine höhere Tilgungsrate zu schnelleren Rückzahlungen führt. Öffentliche Zuschüsse umfassen Kredite mit günstigen Konditionen für Niedrigenergiehäuser und Fördergelder für Familien. Die Budgetierung für Immobilienfinanzierungen erfordert eine sorgfältige Planung, die auf den genannten Säulen basiert.

Details
Ort Lüneburg, Deutschland
Quellen