Schock für Bayer: Terrier droht monatelanger Ausfall nach Verletzung!

In einem dramatischen Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach hat sich Martin Terrier schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend während der Partie, die Leverkusen mit 3:1 gewann. Terrier wurde bereits nach acht Minuten ausgewechselt, nachdem er aufgrund eines Rasenunfalls im Spiel hängen geblieben war.

Die ersten Untersuchungen deuten auf einen Verdacht auf einen Achillessehnenriss hin, was einen monatelangen Ausfall des Spielers zur Folge haben könnte. Granit Xhaka äußerte Bedenken hinsichtlich der Schwere der Verletzung und hofft, dass sich die Vermutungen nicht bestätigen. Trainer Xabi Alonso zeigte sich ebenfalls pessimistisch und sagte: „Es sieht nicht gut aus“.

Ärztliche Untersuchungen und mögliche Folgen

Martin Terrier wurde am Sonntag zur genaueren Untersuchung eingeplant. Bayer Leverkusen hat bis zum 3. Februar Zeit, um gegebenenfalls einen Ersatzspieler zu verpflichten, falls sich die schlimme Verletzung bewahrheitet. Die Bestätigung einer Achillessehnenruptur würde die Mannschaft nicht nur kurzfristig schwächen, sondern könnte auch langfristige Auswirkungen auf Terriers Karriere haben.

Dieser Vorfall ist nicht nur ein Rückschlag für Terrier, sondern zeigt auch die Verletzungsanfälligkeit im Profifußball. Achillessehnenrisse zählen zu den schwerwiegenden Verletzungen, die erhebliche Ausfallzeiten mit sich bringen können, wie einige Fachberichte belegen.

Für weitere Details über die Verletzung von Martin Terrier sowie den Kontext seiner Auswechslung können Sie die Berichte von nwzonline.de und augsburger-allgemeine.de einsehen.

Details
Vorfall Verletzung
Ursache Achillessehnenriss
Ort Cloppenburg, Deutschland
Verletzte 1
Quellen