Sporthalle in Stadtoldendorf: Brand hinterlässt enorme Schäden!

In Stadtoldendorf kam es zu einem Brand in der Sporthalle der Homburgschule, der umfangreiche Schäden hinterließ. Laut Tägliche Allgemeine Zeitung wurde die Brandursache durch Funkenflug bei Dachdeckerarbeiten verursacht, der die Zwischendecke in der Umkleidekabine entzündete. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, jedoch gelangten Rauchgase und Schwebepartikel über die Lüftung in die Halle.

Die Schadensbewertung ergab, dass die Schäden umfangreicher sind als zunächst angenommen. Die Gebäudewirtschaft des Landkreises sowie die Versicherung führen eine detaillierte Schadensbegutachtung durch. Ein Gutachter wird die genaue Schadenshöhe feststellen, und es wird erwartet, dass alle Räume der Sporthalle durch eine Fachfirma gereinigt werden müssen. Auch die Lüftungsanlage ist betroffen und benötigt eine vollständige Reinigung; ein teilweiser Rückbau könnte notwendig sein, während die Anschaffung einer neuen Lüftungsanlage möglicherweise wirtschaftlicher erscheint. Die Behebung der Schäden wird voraussichtlich bis zur Mitte Mai dauern, möglicherweise bis zu den Osterferien.

Sanierungsbedarf bei Sportstätten

Eine Studie im Auftrag der Förderbank KfW zeigt einen dringenden Sanierungsbedarf bei kommunalen Sportstätten auf. Laut Tagesschau berichten 59% der befragten Städte, Gemeinden und Landkreise von „gravierendem“ oder „nennenswertem“ Investitionsrückstand bei Sporthallen. Bei Hallenbädern sind es sogar 62% der Befragten. Die Hauptprobleme liegen im energetischen Zustand, dem Zustand der Gebäudehüllen sowie in den sanitären und technischen Anlagen. Zudem wird der drohende Wegfall von 16% der Freibäder, 15% der Eissporthallen und 14% der Hallenbäder in den nächsten drei Jahren prognostiziert, was schwerwiegende Auswirkungen auf das Sportangebot haben könnte.

Details
Vorfall Brand
Ursache Funkenflug bei Dachdeckerarbeiten
Ort Stadtoldendorf, Deutschland
Quellen