Schrecken in Holzmindens Altstadt: Nach Brand kämpfen Nachbarn ums Überleben
Holzminden, Deutschland - In Holzmindens Altstadt kam es am 13. Januar zu einem verheerenden Brand, bei dem das ehemalige Fachwerkhaus „Ladybar“ vollständig niederbrannte. Laut tah.de waren insgesamt 225 Feuerwehrkräfte im Einsatz, um auch benachbarte Gebäude vor den Flammen zu schützen. Zwei Personen wurden während des Einsatzes verletzt.
Die Nachbarn der Brandruine, Ralf und Andreas Kösel sowie Yvonne Roloff und Marcel Hartmann, äußerten ihre Dankbarkeit für die Rettung ihrer eigenen Häuser. Ein Banner mit einem Dank an die Feuerwehr hängt mittlerweile an einem der Nachbarhäuser. Marcel Hartmann hatte den Brand bemerkt und sofort die Feuerwehr verständigt. Während des Vorfalls war Ralf Kösel im Urlaub auf Fuerteventura.
Nachhaltige Folgen des Brands
Die Schäden an den benachbarten Häusern umfassen eine eingedrückte Dachrinne, ein zerbrochenes Wohnzimmerfenster und eine verrauchte Loggia. Die Eigentümer der umliegenden Häuser möchten umgehend mit den Reparaturen beginnen, jedoch behindert der Brandschutt den Zugang. Dieser Schutt muss zunächst auf mögliche Schadstoffe untersucht werden, bevor eine Entsorgung erfolgen kann. Die Eigentumsverhältnisse der „Ladybar“ sind unklar, da die Eigentümerin verstorben ist, und die Stadt Holzminden sieht sich nicht in der Verantwortung für die Räumung des Schutts.
Das Grundstück befindet sich im Sanierungsgebiet „Altstadt Wohnen Süd“, wobei die zukünftige Entwicklung aktuell unklar bleibt. Die Nachbarn äußern sich hilflos und befürchten mögliche Folgeschäden durch den verbreiteten Brandschutt. Die Polizei ermittelt weiterhin zur Brandursache, hat bislang jedoch keine neuen Erkenntnisse veröffentlicht.
In ähnlichen Fällen hat sich gezeigt, dass nach einem Brand sowohl Schutt als auch Brandabfälle entsorgt werden müssen, bevor Sanierungsmaßnahmen beginnen können, wie deutsche-schadenshilfe.de berichtet. Bei größeren Bränden kann zudem die Statik des Gebäudes beeinträchtigt werden, was umfangreiche Reparaturen notwendig machen kann. Löschwasser kann zusätzliche Schäden verursachen und Ruß sowie Asche sind gesundheitsschädlich, weshalb eine unsachgemäße Entsorgung auch Umweltverschmutzung nach sich ziehen kann.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ort | Holzminden, Deutschland |
Verletzte | 2 |
Quellen |