Hochkarätiges Konzert in Holzminden: Tschaikowsky und Brahms vereint!
Holzminden, Deutschland - Am Samstag, dem 1. März 2025, fand in der Stadthalle Holzminden ein hochkarätiges Konzert des Göttinger Symphonieorchesters statt. Das Konzert wurde unter der Leitung von Dr. Nicholas Milton eröffnet und bot ein beeindruckendes Programm, das sowohl Werke von Johannes Brahms als auch von Peter Tschaikowsky umfasste.
Das Duo aus den Solisten Charlotte Thiele (Violine) und Friedrich Thiele (Cello) trug maßgeblich zur hohen musikalischen Qualität des Abends bei. Charlotte Thiele, geboren 2000 in Dresden, wird ab der Saison 2023/2024 Konzertmeisterin der Giuseppe-Sinopoli-Akademie, während Friedrich Thiele, Jahrgang 1996 und Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2019, seit 2021 erster Konzertmeister der Violoncelli in der Sächsischen Staatskapelle Dresden ist.
Programm und Höhepunkte des Konzerts
- Die Eröffnung erfolgte mit der Ouvertüre zu Giuseppe Verdis „Die Macht des Schicksals“.
- Das Programm beinhaltete das Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll Opus 102 von Johannes Brahms, das im Sommer 1887 am Thuner See komponiert und im Oktober desselben Jahres in Köln uraufgeführt wurde.
- Der emotionale Höhepunkt des Abends war Peter Tschaikowskys sechste Sinfonie in h-Moll, bekannt als „Pathétique“, die 1893, nur wenige Tage vor Tschaikowskys Tod, vollendet wurde. Diese Sinfonie thematisiert Zuversicht, Liebe, Enttäuschung sowie Tod und Verzweiflung.
Die Darbietungen zeichneten sich durch virtuos gespielte Solopassagen und instrumentale Duette aus, wobei auch eine mehr als zweieinhalb Jahrhunderte alte Violine zum Einsatz kam. Die Zuschauer waren während des gesamten Konzerts gebannt, was sich in der Stille nach dem letzten Ton widerspiegelte, gefolgt von begeistertem Applaus. Zugaben, darunter ein Stück von Maurice Ravel sowie das gemeinsame Werk „Die Aufziehpuppe“ der Geschwister Thiele, rundeten das eindrucksvolle musikalische Erlebnis ab.
Für weitere Details über das Konzert und die Aufführungen können die Berichterstattungen von tah.de und kulturverein-holzminden.de nachgelesen werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Holzminden, Deutschland |
Quellen |