Brandserie in Hellental: Über Hundert Feuerwehrleute im nächtlichen Einsatz!
In der Nacht zu Mittwoch, dem 12. März 2025, wurde die Feuerwehr in Hellental zu einem Brand in einem leerstehenden Wohngebäude in der Straße „An der Reihe“ gerufen. Der Brand, der gegen 1 Uhr entdeckt wurde, wurde von einem 26-jährigen Anwohner gemeldet, der Feuerschein wahrnahm. Bei Eintreffen der Polizei stellte sich heraus, dass sowohl das Erd- als auch das Dachgeschoss des Gebäudes in Flammen standen.
Über 100 Feuerwehrleute aus verschiedenen Gemeinden, darunter Stadtoldendorf, Hellental, Heinade, Merxshausen, Eschershausen, Braak und Lenne, waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Die Löscharbeiten sowie die anschließenden Ablöscharbeiten dauerten bis etwa 6 Uhr morgens. Hierbei wurde Wasser sowohl aus Hydranten als auch aus einem nahegelegenen Teich entnommen. Auch Rettungskräfte und die Polizei waren vor Ort.
Ermittlungen zur Brandursache
Stellvertretender Gemeindebrandmeister Frank Krösche berichtete, dass zuvor ein LKW-Brand auf der B64 gemeldet wurde. Die Polizei Holzminden hat mittlerweile Ermittlungen eingeleitet. Der genaue Brandursache bleibt bislang ungeklärt, jedoch schließen die Ermittler vorsätzliche Brandstiftung und mögliche Zusammenhänge mit weiteren Brandlegungen in Hellental nicht aus.
Für weitere Informationen steht die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zur Verfügung. Antonia Lüdemann von der Pressestelle ist unter der Telefonnummer 05151/933-204 oder per E-Mail unter pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de erreichbar.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ort | An der Reihe, 37619 Heinade, Deutschland |
Quellen |