Bodenwerder 2025: Bürgermeister Rode plant wichtige Projekte für die Zukunft!

Holzminden, Deutschland - Am 14. Februar 2025 hat Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rode in einem Gespräch über die anstehenden Projekte seiner Verwaltung für das Jahr 2025 informiert. Zu den zentralen Themen zählen der Brandschutz, Sanierungsmaßnahmen und die Weiterentwicklung der Ganztagsschule.

Ein wichtiger Fokus im nächsten Jahr liegt auf der Fertigstellung neuer Feuerwehr-Fahrzeughallen in Brökeln und Heyen, deren Einweihung für 2025 geplant ist. Die Kosten für jede Halle belaufen sich auf 500.000 Euro. Außerdem erhielt die Ortsfeuerwehr Heyen ein neues modernes Löschfahrzeug (MLF). Des Weiteren wurden die Grundschulen im Jahr 2024 mit digitalen Tafeln ausgestattet, was mit Kosten von 160.000 Euro verbunden war.

Zukunftsprojekte für die Samtgemeinde

Ein politischer Beschluss zur Schließung der Grundschule Kirchbrak für das kommende Schuljahr wurde ebenfalls gefasst. Rode unterstützt außerdem ein Bürgerbegehren, das gegen die Schließung der Oberschule Bodenwerder initiiert wurde. Nach einer fünfjährigen Pause konnte zudem das Lichterfest 2024 erfolgreich durchgeführt werden. Auch das „Märchen- und Sagenwochenende“ auf der Burg in Polle war ein Beispiel für gelungene touristische Veranstaltungen.

Die Samtgemeinde hat Fördergelder eingeworben, um wichtige Investitionen in den Bereichen Brandschutz, Entwicklung der Schulen und touristische Veranstaltungen zu finanzieren. Ein zentrales Thema für 2025 ist die Sanierung des Hallenbades, das im Herbst 2025 wieder öffnen soll. Die notwendigen Reparaturen werden aus dem eigenen Haushalt finanziert.

Wichtig wird zudem die Anschaffung neuer Geräte und der Bau weiterer Gerätehäuser in Hehlen und Polle sein. Rode bittet um Geduld bei den Investitionen, da die Haushaltssituation angespannt sei. Auch die Ganztagsschule und die Mittagsverpflegung an Schulen sollen weiterentwickelt werden. Abschließend äußerte Rode den Wunsch nach Zusammenhalt, sachlichen Entscheidungen und Geduld im Miteinander für das kommende Jahr.

In einem weiteren Zusammenhang berichtet das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, dass das Hallenbad für eine energetische Sanierung sportfachliche Bedeutung haben muss. Dazu ist ein detaillierter Nutzungsplan erforderlich. Diese Sanierung könnte mit Fördergeldern unterstützt werden, die jedoch nicht mit anderen öffentlichen Mitteln kombiniert werden dürfen, wie auf der Website der ILB angegeben wird. Die Aufträge für die Modernisierung müssen unter transparenten Bedingungen vergeben werden, damit die finanzielle Unterstützung durch die EU hervorgehoben werden kann.

Für die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle stehen somit mehrere bedeutende Maßnahmen auf der Agenda, die sowohl den Brandschutz als auch die Bildungsinfrastruktur und kommunalen Einrichtungen betreffen.

Details
Ort Holzminden, Deutschland
Quellen