Spannende Trainingsfreizeiten für Kinder dank Juleica-Förderung!

Die Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg hat eine Trainingsfreizeit für Kinder und Jugendliche organisiert, um deren Teilnahme an Freizeitaktivitäten zu fördern. Die Kosten hierfür werden durch finanzielle Unterstützung gesenkt, die über die Jugendleiter-Card (Juleica) beantragt werden kann. Diese Card ermöglicht es Jugendgruppenleitern, Fördermittel für solche Aktivitäten zu erhalten. Durch diese Initiative soll eine breitere Palette an spannenden Freizeitmöglichkeiten geschaffen und die finanzielle Belastung für die Eltern verringert werden.

Die Kreissportjugend bietet zudem verschiedene Ausbildungsangebote im Rahmen der Juleica an. Dazu gehören unter anderem:

  • Juleica für Übungsleiter & Trainer
  • Juleica für die Altersgruppe Ü27
  • Juleica – gemeinsam unterwegs (für alle ab 16 Jahren)

Interessierte können sich über die Homepage der Kreissportjugend unter www.ksj-rz.de anmelden. Die ersten Ausbildungen starten im kommenden März. Für weitere Informationen steht Ben Schumacher, Jugendbildungsreferent, unter der Telefonnummer 04541-5112 oder per E-Mail an info@ksv-lbg.de zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Juleica

Die Jugendleiter-Card (Juleica) ist bundesweit der einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient nicht nur der Legitimation, sondern fungiert auch als Qualifikationsnachweis für die Inhaber*innen. Die Vergabe der Juleica fördert die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement. In Schleswig-Holstein ist die Sportjugend die zentrale Bearbeitungsstelle für die Juleica.

Die Ausbildung zur Juleica kann von Personen ab 16 Jahren bei anerkannten Trägern in Schleswig-Holstein absolviert werden. Die Sportjugend organisiert jährlich drei Juleica-Ausbildungen, die jeweils 60 Lerneinheiten umfassen. Die Lehrinhalte decken unter anderem Gruppenprozesse, rechtliche Grundlagen und Sportpraxis ab. Um sich online für die Juleica zu bewerben, sind einige schriftliche Nachweise erforderlich.

Für eine Verlängerung der Juleica, die alle drei Jahre notwendig ist, müssen verschiedene Nachweise erbracht werden, darunter ein Zertifikat über eine Fortbildung. Zudem erhalten Inhaber*innen Zugang zu einer Datenbank mit Vergünstigungen in Deutschland, die unter www.juleica.de zu finden sind. Weitere Informationen zur Juleica können in einem Informationsblatt der Sportjugend Hessen nachgelesen werden (Sportjugend Hessen).

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Herzogtum Lauenburg, Deutschland
Quellen